Der vorläufige Kader von Weltmeister Spanien steht. Mit dabei auch zwei Spieler vom FC Bayern München. Bereits am 25. Mai will Vicente del Bosque seinen Kader für die Fußball-WM 2014 bekannt geben.
Der spanische Nationaltrainer Vicente del Bosque hat nun seinen erweiterten Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer vorgestellt. Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Fußball-WM 2014 können sich auch zwei Spieler des FC Bayern München machen. Thiago und Javi Martinez wurden beide berufen.
Dem vorläufigen Kader gehören derzeit noch 30 Spieler an. Am 2. Juni muss Vicente del Bosque dann den endgültigen WM-Kader mit 23 Spielern bekannt geben. Der Spanier will allerdings gar nicht so lange warten sondern seine 23 Brasilien-Fahrer bereits am 25. Mai, einem Tag nach dem Champions League Finale zwischen
Real Madrid und Atletico Madrid, bekannt geben.
Die
spanische Nationalmannschaft geht als Titelverteidiger in das Turnier und trifft in der Gruppenphase auf die Niederlande, Chile und Australien. In Spanien hat man den vierten großen Titel in Serie angepeilt, 2008 wurden die Spanier Europameister, 2010 Weltmeister und 2012 wieder Europameister. Die Erfolgsserie soll in Brasilien noch nicht zu Ende sein.
Für Weltfußballer
Cristiano Ronaldo, der in der Gruppenphase mit Portugal auf Deutschland trifft, gehört Spanien wie auch Gastgeber Brasilien zu den Favoriten dieser Weltmeisterschaft.
Vorläufiger WM-Kader von Weltmeister Spanien
Torhüter: Iker Casillas, Pepe Reina, De Gea (Victor Valdes vom
FC Barcelona ist noch bis Herbst verletzt)
Verteidiger: Juanfran, Daniel Carvajal, Sergio Ramos, Gerard Pique, Javi Martinez, Albiol, Azpilicueta, Alba, Moreno
Mittelfeld: Sergio Busquets, Xabi Alonso, Xavi, Koke, Thiago, Andres Iniesta, Cazorla, David Silva, Mata, Jesus Navas und Iturraspe
Sturm: Diego Costa, Pedro, Cesc Fabregas, Fernando Torres, David Villa, Llorente und Negredo
News
Spanien bei der Fußball-WM Zwei FC-Bayern Spieler im Aufgebot vom 13. Mai 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Diego Costa vor Abschied bei Atletico Madrid
-
Endspiel in Spanien FC Barcelona empfängt Atletico Madrid
-
Cristiano Ronaldo will am letzten Spieltag um Europas Goldenen Schuh kämpfen
-
FC Barcelona Es wird brutal, die Liga im letzten Spiel zu gewinnen
-
Atletico Madrid verpasst vorzeitige Meisterschaft
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017