Atletico Madrid wird wohl im Sommer Diego Costa verlieren. Der Torjäger soll den Club Richtung FC Chelsea London verlassen.
Das ist das Schicksal von Atletico Madrid. Man entdeckt Talente um Talente, holt diese in die spanische Liga und nach ein paar Jahren werden diese weg gekauft. So geschehen mit Sergio Agüero, der 2011 von Atletico Madrid zu Manchester City wechselte. So geschehen mit dem Kolumbianer Falcao, der nach zwei Jahren die Spanier verließ und nun beim AS Monaco unter Vertrag steht und so wohl auch mit dem Brasilianer Diego Costa. Seit dem Weggang von Falcao blühte Diego Costa richtig auf und war in den letzten beiden Spielzeiten bester Torjäger seines Clubs in der Liga. Auch in der Champions League wäre das Finale ohne den Brasilianer, der inzwischen für die spanische Fußballnationalmannschaft aufläuft, wohl kaum erreicht worden. Mit acht Toren war er ein wichtiger Faktor im Spiel von Atletico.
Nun sind die ersten Wechselgerüchte im Umlauf. Laut Sky Sports wird der Torjäger Atletico Madrid im Sommer verlassen und für 39 Millionen zum FC Chelsea London wechseln. Offiziell ist allerdings noch nichts. Auf der Einkaufsliste von Jose Mourinho, Trainer von FC Chelsea, soll der Wahl-Spanier aber ganz oben stehen und dort als Torgarant wirken. Denn weder Demba Ba, noch Fernando Torres noch Samuel Eto'o waren die Tormaschinen in der letzten Saison, die Chelsea zum Gewinn von Titeln benötigt hätte. Bester Torjäger der Blues war der Belgier Eden Hazard mit 14 Treffern, insgesamt erzielte FC Chelsea London in der letzten Saison nur 71 Tore, Meister Manchester City brachte es auf 102. Atletico Madrid kam zwar in Spanien auch nur auf 76 Tore, wobei am Samstag das Torkonto noch aufgepolstert werden könnte, aber mit insgesamt 27 Toren liegt Diego Costa derzeit auf Platz drei der spanischen Torjägerliste hinter
Cristiano Ronaldo und
Lionel Messi.
Wenn die Gerüchte stimmen, dann steht Diego Costa vor seinen letzten beiden Spielen im Trikot von Atletico Madrid. Das Finale um die Meisterschaft in Spanien am Samstag bei
FC Barcelona und das Champions League Finale am 24. Mai 2014 in Lissabon gegen
Real Madrid.
Das Diego Costa Tore erzielen kann, erfuhr Jose Mourinho mit FC Chelsea London übrigens am eigenen Leib. Im Halbfinale trafen Atletico Madrid und FC Chelsea London aufeinander. Nach einem torlosen Hinspiel in Spanien setzte sich Atletico Madrid in London mit 3:1 durch, einen Treffer erzielte Diego Costa.

News
Diego Costa vor Abschied bei Atletico Madrid vom 13. Mai 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Endspiel in Spanien FC Barcelona empfängt Atletico Madrid
-
Atletico Madrid verpasst vorzeitige Meisterschaft
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017