Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » Conchita Wurst im ESC-Finale (9. Mai 2014)

Conchita Wurst im ESC-Finale

Werbung:

Beim Eurovision Song Contest dürfte Conchita Wurst die Überraschung des Wettbewerbs bislang sein. Conchita Wurst startet für Österreich und geht im Finale von Startplatz 13 ins Rennen, also direkt nach dem deutschen Beitrag Elaiza.

Der Eurovision Song Contest 2014 hat auch, ganz in alter Tradition, wieder seine Überraschungen parat. Die beiden Halbfinale sind gelaufen, insgesamt 26 Interpreten können sich auf das Finale morgen Abend in Stockholm freuen. Mit dabei auch Conchita Wurst, die vollbärtige Dragqueen aus Österreich. Dabei musste Conchita Wurst am Donnerstagabend im zweiten Halbfinale lange zittern, erst als letzte Teilnehmerin wurde ihre Teilnahme für das Finale bestätigt. Das sorgte nicht in allen teilnehmenden Ländern für Begeisterung und so ist von der einen oder anderen Seite leider auch die eine oder andere homophobe Äußerung zu hören. Für andere ist Conchita Wurst bereits jetzt die Favoritin auf den Sieg beim Eurovision Song Contest.
Das Finale startet morgen Abend um 21 Uhr. Im deutschen TV ist die Endrunde live im free-TV bei der ARD zu sehen, in Spanien läuft der Gesangeswettbewerb bei TVE (La 1). Deutschland und Spanien sind ebenso wie Italien, Frankreich und Großbritannien als große Geldgeber automatisch für die Endrunde in Stockholm qualifiziert gewesen. Ebenso Gastgeber Dänemark.
Im Finale startet der deutsche Vertreter, die Gruppe Elaiza, von Platz zwölf in den Wettstreit. Direkt danach ist Conchita Wurst für Österreich zu hören. Spanien hat bei der Auslosung der Startplätze Platz 19 erwischt. Endgültig alles vorbei ist, wenn der letzte Beitrag zu hören ist. Den 26. Startplatz belegt dieses Jahr das Vereinigte Königreich.
Für den Eurovision Song Contest gibt es auch ein paar Regeln. So darf jeder Wettbewerbssong maximal drei Minuten lang sein, bei insgesamt 26 Teilnehmern sind das aber immer noch fast 1,5 Stunden Musik pur. Politische Botschaften sind tabu, egal ob im Text, auf T-Shirts oder gar per Bannern. Punkte vergeben darf am Samstagabend jedes der 37 Länder, auch die Zuschauer in den elf Ländern, die bereits ausgeschieden sind, sind also stimmberechtigt. Abgestimmt werden darf aber erst, wenn der letzte Beitrag über die Bühne gegangen ist. Daher befürchten natürlich die Teilnehmer auf den vorderen Startplätzen bis zur Abstimmung in Vergessenheit geraten zu sein. Allerdings entscheiden die Zuschauer nicht alleine über die Punkte. In jedem Land sitzt auch noch eine Jury. Die Zuschauerwertung und die Jurywertung werden im Verhältnis 1:1 verrechnet.
Wer den Eurovision Song Contest 2014 gewonnen hat, das sollte morgen Abend gegen Mitternacht feststehen.


News Conchita Wurst im ESC-Finale vom 9. Mai 2014

Mehr News zu diesem Thema

- Startplätze für Eurovision Song Contest Ergebnis der Auslosung

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Conchita Wurst im ESC-Finale