Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » Suche nach dem Grab von Miguel de Cervantes (28. April 2014)

Suche nach dem Grab von Miguel de Cervantes

Werbung:

In zwei Jahren jährt sich der Todestag von Miguel de Cervantes, dem spanischen Nationaldichter und Autor des Don Quijote zum 400. Mal. Nun wird in Spanien intensiv mit der Suche nach seinem Grab begonnen. Beerdigt wurde der Dichter in einem Kloster in Mad

In zwei Jahren jährt sich der 400. Todestag des spanischen Nationaldichters Miguel de Cervantes Saavedra, Autor des Don Quijote. Der Dichter starb im Alter von 68 Jahren am 23. April 1616 in Madrid, allerdings verarmt. Den der Don Quijote hatte, der erste Teil des Abenteuerromans war 1605 erschienen, hatte Miguel de Cervantes zwar den ersehnten Erfolg als Schriftsteller in Spanien gebracht, das dadurch gewonnene Geld verlor er aber wieder schnell. Beerdigt wurde Miguel de Cervantes dann auf eigenem Wunsch im Kloster der barfüßigen Trinitarierinnen.
Seit dem 17. Jahrhundert wurde an dem damals sehr kleinen Kloster baulich viel verändert. So gab es als Miguel de Cervantes starb eine kleine Kapelle, danach wurde eine größere Kirche am gleichen Standort errichtet. Bei den Umbauarbeiten im Kloster wurden die sterblichen Überreste von Miguel de Cervantes dann auch umgebettet, wohin genau, das versuchen spanische Forscher wohl bereits seit 2011 zu klären. Die genaue Lage des neuen Grabs von Cervantes ist nicht bekannt.
Klar ist wohl nur, dass der Leichnam das Kloster nie verlassen haben soll. 3000 Quadratmeter groß ist das Suchgebiet in dem Kloster, wenn die Überreste gefunden sind, sollen unter anderem auch Untersuchungen genauere Rückschlüsse auf die Todesursache ermöglichen. Bislang ging man davon aus, der Nationaldichter starb vor knapp 400 Jahren an den Folgen einer Diabeteserkrankung.
Die Suche im Konvent der Trinitarierinnen wurde nun intensiviert. Gesucht wird von einer Kommission mit Hilfe von Bodenradar und Infrarot. Drei Tage hat das Team nun Zeit um den Boden und die Wände zu untersuchen und die gewonnen Daten dann in den folgenden Monaten auszuwerten. Bei der Verarbeitung der Daten soll auch ein dreidimensionales Bild des gesamten Gebäudes entstehen. Nach der Auswertung soll dann gezielt gegraben werden.
Die Suche insgesamt ist in drei Phasen aufgeteilt. Insgesamt stehen 100.000 Euro zur Verfügung. Die erste Phase mit Vermessungen und Bodenradar wird insgesamt ca. 12.000 Euro kosten. Die zweite Phase wäre dann die Ausgrabung selbst, in der dritten Phase würden die sterblichen Überreste dann von Gerichtsmedizinern untersucht werden.
Die Beteiligten sind zuversichtlich, dass die Suche nach dem Grab des Schriftstellers erfolgreich sein wird. Allerdings könnte man einen Erfolg natürlich nicht garantieren. Zumal die Suche äußerst vorsichtig vonstatten gehen muss, schließlich gilt es das Kloster dabei nicht zu beschädigen.


News Suche nach dem Grab von Miguel de Cervantes vom 28. April 2014

Mehr News zu diesem Thema

- Für Katalanen ist Antoni Gaudi bedeutendster Spanier

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Suche nach dem Grab von Miguel de Cervantes