In Spanien wird schon davon gesprochen, dass es wohl das schwärzeste Jahr in der Vereinsgeschichte des FC Barcelona gewesen ist. Das der Club wohl keinen Titel gewinnen wird ist dabei fast nebensächlich.
Die Saison in Champions League und in der spanischen Liga ist fast vorbei und jetzt schon werden was den
FC Barcelona betrifft Rückblicke gezogen. Einige Medien in Spanien bezeichnen diese Saison für FC Barcelona als die schwärzeste in der Geschichte des Clubs. Das die Saison zwar mit einem Titel, dem spanischen Superpokal begann, und wohl ohne Titel aufhören wird, da der spanische Pokal an
Real Madrid verloren wurde, die Meisterschaft vier Punkte entfernt liegt und FC Barcelona im Champions League Viertelfinale gegen Atletico Madrid rausflog, ist nach dem letzten Tiefschlag aber wohl fast ebenso nebensächlich wie all die anderen Hiobsbotschaften, die den Club noch auf sportlicher Ebene erreichten.
Auf persönlicher Ebene wurde der Verein fast mehr gebeutelt, so dass all das Verletzungspech (Neymar,
Lionel Messi – der war dann im Januar auch prompt seinen Titel als Weltfußballer los, Victor Valdes, Carles Puyol) in den Hintergrund rückte. Trainer Tata Martino musste seinen Vater betrauern, Andres Iniesta und seine Frau weinten um ihr ungeborenes Kind und am Freitag starb Ex-Trainer Tito Vilanova im Alter von erst 45 Jahren an seiner Krebserkrankung. Dazu noch die drohende Transfersperre durch die FIFA, die aber zumindest für diesen Sommer erst einmal auf Eis gelegt scheint aber eben noch nicht vom Tisch ist und neben Victor Valdes will auch Kapitän und FC Barcelona Urgestein Carles Puyol den Club eigentlich im Sommer verlassen. Dazu kam der Skandal um den Neymar Transfer und wie teuer dieser nun war, das kostete Sandro Rosell den Posten als Barca-Präsidenten und den Club wohl einige Millionen an Strafe für das spanische Finanzamt. Probleme mit dem Finanzamt gab es auch für Lionel Messi in dieser Saison und dazu kamen noch Gerüchte über seinen Vater, der an Geldwäsche beteiligt gewesen sein soll. Zumindest dieser Vorwurf ist aber vom Tisch.
Für viele Fans des Clubs wird diese Saison wohl ähnlich unvergessen bleiben wie das Jahr der sechs Pokale 2009. Nun leider eben aus negativer Sicht. Die spanische Zeitung La Vanguardia schrieb angesichts des schwarzen Jahres des FC Barcelona auch sehr treffend: Nicht einmal der größte Feind des Clubs hätte sich so ein Saisondrehbuch ausdenken können. Und man mag hinzufügen: Und nicht einmal der größte Feind des Clubs hätte soviel persönliches Leid in ein solches Saisondrehbuch packen wollen.
Ob die Saison 2013/14 wenigstens noch mit einem Titel endet? Am Ende werden wohl alle Fans - ob mit oder ohne Titel - einfach nur froh sein, dass diese Spielzeit beendet ist.

News
Schwarzes Jahr für FC Barcelona vom 28. April 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
FC Bayern München Trauerflor für Tito Vilanova
-
Tito Vilanova Letzter Abschied im Camp Nou
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017