In der Champions League hat Real Madrid bei Borussia Dortmund gerade noch die Kurve bekommen. Trotz teils desaströser Leistung darf sich Cristiano Ronaldo damit auf die Auslosung der Halbfinale freuen.
In der Champions League sah es nach der ersten Halbzeit nach einem Desaster für
Real Madrid und den auf der Ersatzbank sitzenden, bzw. an der Seitenlinie schimpfenden,
Cristiano Ronaldo aus. Nach einem verschossenem Elfmeter und zwei Marco Reus Toren lag Real Madrid nach der ersten Halbzeit bei Borussia Dortmund nicht unverdient mit 0:2 hinten. Der Vorsprung aus dem Hinspiel war auf ein Minimalmaß zusammengeschrumpft, vor eigenem Publikum hatte Real Madrid vor einer Woche noch gegen Borussia Dortmund mit 3:0 gewonnen. In der zweiten Halbzeit besann sich Real Madrid dann Phasenweise wieder und spielte richtig Fußball, aber auch Borussia Dortmund kam noch zu guten Chancen auf den dritten Treffer. Nur knapp scheiterte man und ab und an fragte man sich, was denn nun den Ball daran gehindert hatte, an Iker Casillas vorbei im Real Madrid Tor einzuschlagen. Aber Iker Casillas, in der Liga bei Real Madrid nur Ersatz, zeigte seine ganze Klasse und mehr als nur eine Glanzparade.
Der so dringend benötigte dritte Treffer, der allerdings auch nur die Verlängerung gebracht hätte, wollte aber nicht fallen. Bis zum Abpfiff hielt Real Madrid die Niederlage mit nur zwei Toren fest. Und so blieb das Champions League Wunder für Borussia Dortmund aus, Cristiano Ronaldo konnte sich wieder beruhigen, denn nun hat der Weltfußballer im Halbfinale die Chance den
Lionel Messi Rekord für die meisten Tore in einer Champions League Saison zu brechen. Bislang kommt Cristiano Ronaldo auf 14 Tore, so viele erzielte Lionel Messi vor zwei Jahren ebenfalls.
Auch wenn Borussia Dortmund ausgeschieden ist. Trainer Jürgen Klopp zeigte sich nach der Partie stolz auf seine Mannschaft. Immerhin hatte nach der Niederlage im Hinspiel niemand mehr an die geringste Chance des BVB geglaubt. Nach der ersten Halbzeit am Dienstag war zumindest die Hoffnung da. Und diese lebte bis zum Abpfiff.
Neben Real Madrid zog noch FC Chelsea London ins Champions League Halbfinale ein. FC Chelsea London machte die 1:3 Niederlage aus dem Hinspiel bei Paris Saint-Germain, spielte ohne den verletzten Zlatan Ibrahimovic mit einem 2:0 Sieg wieder wett. Dank des Auswärtstores in Paris reichte der Truppe von Jose Mourinho das 2:0 um bei der Auslosung der Halbfinale am Freitag mit dabei zu sein.
Heute werden zwei weitere Teilnehmer für das Halbfinale gesucht. Einer kommt auf jeden Fall aus Spanien, im rein spanischen Champions League Viertelfinale empfängt heute Atletico Madrid
FC Barcelona. Das Hinspiel in Barcelona endete 1:1. Und im zweiten Spiel tritt Champions League Titelverteidiger FC Bayern München gegen Manchester United an. Auch hier endete das Hinspiel vor einer Woche mit 1:1.
Champions League Ergebnisse Dienstag
Borussia Dortmund gegen Real Madrid 2:0
Ergebnis Hinspiel: Real Madrid gegen Borussia Dortmund 3:0
FC Chelsea London gegen Paris Saint Germain 2:0
Ergebnis Hinspiel: Paris Saint-Germain gegen FC Chelsea London 3:1
Die Auslosung der Champions League Halbfinale findet am Freitag, dem 11. April 2014, statt. Beginn der Auslosung ist um 12 Uhr, live bei Eurosport im Free-TV.

News
Real Madrid verhindert Borussia Dortmund Wunder vom 9. April 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017