Das Champions League Viertelfinale FC Barcelona gegen Atletico Madrid am Dienstag endete ohne einen Sieger, im Rückspiel nächste Woche ist nun alles offen.
Das spanische Topduell im Champions League Viertelfinale
FC Barcelona gegen Atletico Madrid endete am Dienstag ohne Sieger. Atletico Madrid hat aber nach dem 1:1 einen kleinen Vorteil für das Rückspiel, das Auswärtstor im
Camp Nou, erzielt von Diego in der 56. Minute könnte dann noch Gold wert sein. Es war das vierte Duell zwischen FC Barcelona und Atletico Madrid in dieser Saison und das vierte Remis zwischen den beiden Clubs als Ergebnis dabei. Im Spiel um den spanischen Superpokal gab es ein 0:0 im Camp Nou und ein 1:1 in Madrid und damit den ersten Titel der Saison für FC Barcelona. In der Liga trennten sich die beiden Clubs erst im Januar am letzten Spieltag der Hinrunde mit einem 0:0.
Dabei war FC Barcelona am Dienstag teilweise in guter Spiellaune gewesen. Nach einer starken Anfangsphase von Atletico Madrid, bei der Ersatztorhüter Pinto auch nicht immer die größte Sicherheit ausstrahlte, fand FC Barcelona immer mehr ins Spiel. Etwas unüblich für die Spielweise der Katalanen versuchte man auch die dicht gestaffelte Abwehrreihe der Madrilenen mit langen Bällen und den versuchtem Abschluss per Kopf zu überwinden, aber Neymar und
Lionel Messi scheiterten mehrfach am starken Atletico Torhüter Courtois.
Zudem musste FC Barcelona bereits in der ersten Halbzeit wechseln. Gerard Pique hatte sich in einem Zweikampf verletzt. Zunächst versuchte der Verteidiger weiter zu spielen, aber die Verletzung sorgte dann doch für seine Auswechslung. Dennoch fand FC Barcelona besser ins Spiel, allerdings wurde der Spielfluss der Hausherren immer wieder durch kleinere und größere Fouls von Atletico Madrid gestört. Am Ende vergab der deutsche Schiedsrichter der Partie, Dr. Felix Brych, acht gelbe Karten. Zwei an Spieler von FC Barcelona, gleich sechs an Männer im diesmal gelben Trikot von Atletioc Madrid.
In der zweiten Halbzeit ging es so weiter, die Torchancen für FC Barcelona wurden allerdings noch weniger. In der 56. Minute dann der Schock für die Fans im Camp Nou, Diego versuchte sich mit einem Schuss aus der Distanz und versenkte den Ball unhaltbar für Pinto im rechten oberen Eck des FC Barcelona Kasten. Ein Tor wie aus dem Nichts, Torchancen hatte Atletico Madrid zu diesem Zeitpunkt im zweiten Durchgang noch keine gehabt. Diego, früher auch für Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg unterwegs, war in der 30. Minute für Diego Costa eingewechelt worden, der Torgarant von Atletico Madrid hatte sich am Oberschenkel verletzt.
FC Barcelona zeigte sich durch den Rückstand nur kurz geschockt und versuchte weiter spielerisch dagegen zu halten und die drohende Niederlage abzuwenden. In der 71. Minute war es dann Andres Iniesta, der an diesem Abend einer der Besten auf dem Rasen des Camp Nou war, der mit einem feinen Pass Neymar bediente, der endlich den umjubelten Ausgleichstreffer erzielen konnte. Für Neymar erst das vierte Tor in dieser Champions League Saison. Lionel Messi bemühte sich zwar immer wieder nach Kräften und versuchte sich sogar mit Kopfbällen, ein Tor wollte dem argentinischen Stürmer, der auch unter Sonderbewachung stand, nicht gelingen.
Am Ende blieb es beim 1:1 zwischen FC Barcelona und Atletico Madrid. Im Rückspiel würde den Madrilenen damit ein 0:0 ausreichen, um in das Halbfinale der Champions League zu kommen. FC Barcelona braucht ein Remis mit vielen Toren oder eben einen Sieg gegen den Konkurrenten.
Champions League Ergebnisse vom Dienstag
FC Barcelona gegen Atletico Madrid 1:1
Manchester United gegen FC Bayern München 1:1
Der Termin für die Viertelfinale Rückspiele ist Mittwoch, 9. April 2014. Anpfiff ist dann wieder jeweils um 20.45 Uhr.

News
FC Barcelona gegen Atletico Madrid Spiel ohne Sieger in der Champions League vom 2. April 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017