Die beiden Champions League Viertelfinale am Dienstag hatten keine Sieger. Unentschieden als Ergebnis beim Spiel Manchester United gegen FC Bayern München ebenso wie bei FC Barcelona gegen Atletico Madrid.
Die ersten Hinspiele im Champions League Viertelfinale endeten ohne Sieger. Im Spiel Manchester United gegen FC Bayern München gingen die Gastgeber in Führung, in der 58. Minute war Vidic der glückliche Torschütze nach einer Ecke. Dabei war bis zu diesem Zeitpunkt FC Bayern München die spielbestimmende Mannschaft mit einem deutlichen Plus am Ballbesitz gewesen, ein Tor wollte dem Champions League Titelverteidiger aber erst in der 66. Minute gelingen. Da traf Bastian Schweinsteiger zum Ausgleich und Endergebnis. Bis zu Ende durchspielen durfte Schweinsteiger dann nicht, in der 90. Minute sah der Bayern-Spieler die gelb-rote Karte nach einem Foul an Wayne Rooney. Im Rückspiel dürfte Bastian Schweinsteiger gegen Manchester United damit fehlen. Bei den Bayern offenbarten sich die gleichen Schwächen, die auch beim
FC Barcelona unter Trainer
Pep Guardiola immer wieder aufgetreten waren. Wenn das System Guardiola auf ein Team trifft, dass nur dagegen hält und keine fußballerische Lösung sucht, dann stößt es an seine Grenzen. Ähnliches war FC Barcelona unter dem spanischen Trainer in der Champions League schon gegen FC Chelsea London oder auch Inter Mailand widerfahren. Aber ein Auswärtstor im Old Stafford erzielt und die Partie noch zum Remis gebracht, es gibt schlechtere Ausgangslagen für ein Rückspiel vor eigenem Publikum.
Auch im zweiten Spiel gab es gestern keinen Sieger. FC Barcelona spielte vor eigenem Publikum phasenweise groß auf, richtig große dicke Torchancen wollten
Lionel Messi und Co. aber nicht gelingen. In der 56. Minute setzte der eingewechselte Diego, er war für den verletzten Diego Costa eingewechselt worden, zu einem Schuss aus der Distanz aus und traf zur 1:0 Führung für Atletico Madrid. Immerhin gelang FC Barcelona dann in der 71. Minute dann noch der Ausgleich. Das Tor erzielte Neymar nach Zuspiel von Andres Iniesta, diesmal einer der Besten im Trikot des FC Barcelona. Atletico Madrid kann mit dem 1:1 im
Camp Nou aber durchaus zufrieden sein, immerhin hat man ein wichtiges Auswärtstor erzielt. Es war in dieser Saison bereits das vierte Duell der beiden spanischen Topclubs, das vierte Spiel ohne Entscheidung.
Die Rückspiele FC Bayern München gegen Manchester United und Atletico Madrid gegen FC Barcelona finden nächste Woche Mittwoch, 9. April 2014 statt. Anpfiff ist dann wieder jeweils um 20.45 Uhr.
Champions League Viertelfinale Ergebnisse vom Dienstag
FC Barcelona gegen Atletico Madrid 1:1
Manchester United gegen FC Bayern München 1:1
Champions League Spiele heute, Mittwoch 2. April 2014
Anpfiff 20.45 Uhr:
Real Madrid gegen Borussia Dortmund, live im deutschen Free-TV beim ZDF
Anpfiff 20.45 Uhr: Paris Saint-Germain gegen FC Chelsea London, live im Pay-TV bei Sky
Termine Rückspiele Champions League Viertelfinale 2014
Dienstag, 8. April 2014, Anpfiff 20.45 Uhr: Borussia Dortmund gegen Real Madrid, live im spanischen Free-TV bei La 1
Dienstag, 8. April 2014, Anpfiff 20.45 Uhr: FC Chelsea London gegen Paris Saint-Germain
Mittwoch, 9. April 2014, Anpfiff 20.45 Uhr: Atletico Madrid gegen FC Barcelona
Mittwoch, 9. April 2014, Anpfiff 20.45 Uhr: FC Bayern München gegen Manchester United

News
Champions League Ergebnisse Viertelfinale vom 2. April 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017