Der erste El Clasico 2014 war torreich, spektakulär und hatte einen Sieger. FC Barcelona gewann das Duell bei Real Madrid auch dank dreier Tore von Lionel Messi.
Einen solchen
El Clasico erlebt nicht alle Tage. Das Duell
Real Madrid gegen
FC Barcelona, der erste El Clasico im Jahr 2014, entwickelte sich zu einer offenen Schlacht mit offenem Visier. Von taktischem Geplänkel war wenig zu spüren, beide Teams wollten die Entscheidung auf dem Platz. Es entwickelte sich ein an Höhepunkten reiches Spiel mit Toren satt, Elfmetern, einem Platzverweis und knapp vergebenen Torchancen. Am Ende war FC Barcelona der Gewinner bei Real Madrid, knapp mit 4:3 gingen die Katalanen vom Feld und verkürzten den Rückstand in der aktuellen Tabelle von vier auf einen Punkt. Real Madrid ist nun eigentlich nur noch Zweiter der Tabelle, der Club ist punktgleich mit Atletico Madrid, gegen den Stadtrivalen hat man bereits zwei Mal in dieser Saison gespielt, der direkte Vergleich spricht gegen Real Madrid und dieser entscheidet eigentlich bei Punktgleichheit über die Platzierung in der Tabelle und nicht die Tordifferenz.
Mann des Spieles in Madrid war am Sonntagabend zweifelsohne
Lionel Messi, der gleich drei Treffer zum Erfolg des FC Barcelona beisteuerte. Er traf zum 2:2 in der 42. Minute, dann zum 3:3 in der 65. Minute und machte das alles entscheidende 4:3 in der 84. Minute (per Elfmeter). Das erste Tor des Abends für FC Barcelona fiel früh durch Andres Iniesta nach Vorarbeit von Lionel Messi bereits in der 7. Minute. Danach ein Doppelschlag durch Karim Benzema in der 20. und 24. Minute,
Cristiano Ronaldo schoss Real Madrid nach der Halbzeitpause dann per Elfmeter wieder in Führung (55. Minute).
Insgesamt war Real Madrid zwei Mal stark am Drücker, einmal Mitte der ersten Halbzeit, in der nur die beiden Tore von Karim Benzema fielen, Real Madrid aber auch deutlich höher hätte führen können. Und dann zu Beginn der zweiten Halbzeit, als auch Cristiano Ronaldo den Elfmeter verwandeln konnte. Dann wandelte es sich das Blatt, in der Folge gab es dann die rote Karte gegen Sergio Ramos nach Notbremse gegen Neymar (64. Minute) und den Elfmeter, den Lionel Messi zum 3:3 verwandelte. Ausgerechnet der gefährlichste Mann von Real Madrid wurde dann geopfert um die Defensive zu stärken, Real Madrid verlor in Unterzahl zwar nicht an Gefährlichkeit aber doch an Präzision. Und so endete der umkämpfte El Clasico 2014 mit einem Sieg für FC Barcelona.
Insgesamt war es, trotz der umstrittenen roten Karte für Sergio Ramos, im großen und ganzen eine faire Partie. Einzig eine unschöne Szene Ende der ersten Halbzeit direkt nach dem 2:2 durch Lionel Messi trübt das faire Bild. Pepe erlaubte sich einen Kopfstoß gegen Cesc Fabregas, der Schiedsrichter gab beiden nur die gelbe Karte. Schon ab da hätte Real Madrid durchaus schon in Unterzahl geraten können.
Nicht nur Atletico Madrid steht im direkten Vergleich gegen Real Madrid nun besser da, auch FC Barcelona hat hier die Nase vorne, schon das Hinspiel im Herbst im
Camp Nou gewann FC Barcelona mit 2:1.
Lionel Messi zog übrigens gleich zwei Fach am Sonntag an dem legendären Alfredo Di Stéfano vorbei. Einmal in der ewigen Torschützenliste der Liga, hier liegt Lionel Messi allerdings noch auf Platz zwei und zum anderen in der ewigen Torschützenliste des El Clasico, hier ist der Argentinier nun allein Führender mit 21 Toren. Alfredo Di Stefano kommt auf 18 Tore. Cristiano Ronaldo liegt in der ewigen Torschützenliste des El Clasico auf Rang sieben mit 13 Treffern.
Wer sich schon vom ersten El Clasico 2014 nervlich erholt hat, kann sich bereits auf das nächste direkte Duell von Real Madrid und FC Barcelona freuen. Im April gibt es den heißen Kampf im Finale des spanischen Pokals. Das Copa del Rey Finale findet am Mittwoch, dem 16. April 2014 in Valencia statt.
Ergebnisse Spanien 29. Spieltag
Real Madrid gegen FC Barcelona 3:4
FC Valencia gegen FC Villarreal 2:1
Real Betis Sevilla gegen Atletico Madrid 0:2
CA Osasuna Pamplona gegen
FC Sevilla 1:3
Athletic Bilbao gegen FC Getafe 1:0
Real Valladolid gegen Rayo Vallecano 1:1
RCD Espanyol Barcelona gegen UD Levante 0:0
Granada CF gegen FC Elche 1:0
Celta de Vigo gegen FC Malaga 0:2
Montagsspiel: UD Almeria gegen
Real Sociedad
Aktuelle spanische Tabelle
1.
Atlético Madrid 70 Punkte
2. Real Madrid 70 Punkte
3. FC Barcelona 69 Punkte
4. Athletic Club 55 Punkte
5. FC Sevilla 47 Punkte
6. Real Sociedad 46 Punkte
7. FC Villarreal 45 Punkte
8. FC Valencia 39 Punkte
9. Espanyol Barcelona 37 Punkte
10. UD Levante 37 Punkte
11. Granada CF 34 Punkte
12. Celta de Vigo 33 Punkte
13. Málaga CF 32 Punkte
14. Elche CF 30 Punkte
15. Rayo Vallecano 30 Punkte
16. Osasuna Pamplona 29 Punkte
17.
Getafe CF 28 Punkte
18. Real Valladolid 27 Punkte
19. UD Almería 26 Punkte
20. Betis Sevilla 19 Punkte
Aktuelle Tabelle spanische Liga, 29. Spieltag, Stand 23. März 2014.

News
Real Madrid verliert Torfestival gegen FC Barcelona vom 24. März 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017