In der Champions League gab es für FC Barcelona und Paris Saint-Germain heute jeweils einen Sieg zu Null. Heute sind Atletico Madrid und FC Bayern München im Einsatz. Ergebnisse und Anpfiffzeiten.
Am Dienstag gab es die ersten beiden Hinspiele im Champions League Achtelfinale 2013/14. In beiden Spielen gab es Siege für die Gastmannschaften.
Bayer 04 Leverkusen dürfte nach der 0:4 Pleite aus dem Hinspiel gestern gegen Paris Saint-Germain so gut wie keine Chancen mehr auf ein Weiterkommen ins Viertelfinale haben. Gegen Paris SG geriet Bayer 04 Leverkusen bereits in der ersten Halbzeit unter die Räder, zur Halbzeitpause lag der Bundesligist bereits mit 0:3 zurück. Ab der 58. Minute spielte die Werkself dann auch nur noch mit zehn Mann, Spahic sah gelb-rot. Die Tore für Paris Saint-Germain erzielten Matuidi (3.), Zlatan Ibrahimovic (39., Elfmeter, 42.) sowie Cabaye (88. Minute). Mit seinem Doppelschlag kommt Zlatan Ibrahimovic nun auf zehn Tore, eins mehr als
Cristiano Ronaldo, der aber nächste Woche mit
Real Madrid noch bei FC Schalke 04 spielt.
Im zweiten Champions League Spiel gestern Abend gab es einen Sieg für den spanischen Tabellenführer
FC Barcelona bei Manchester City. Lange taten sich die Gäste aus Spanien auf englischen Boden schwer, viel Ballbesitz bedeutet eben nicht automatisch auch viele Torabschlüsse zu haben. In der 54. Minute dann endlich eine schöne Aktion von
Lionel Messi, der an der Strafraumgrenze von Martin Demichelis per Notbremse zum Stop gebracht wurde. Martin Demichelis sah dafür die rote Karte, Manchester City nur noch mit zehn Mann und FC Barcelona bekam einen Elfmeter zugesprochen. Lionel Messi trat an und verwandelte sicher. Dennoch gab sich Manchester City auch in Unterzahl nicht auf und FC Barcelona geriet durchaus auch in Bedrängnis, in der 90. Minute machte Dani Alves mit seinem Treffer zum 2:0 Endergebnis aber alles klar. Im Rückspiel im
Camp Nou dürfte es Manchester City durchaus schwer haben, dieses Ergebnis noch gedreht zu bekommen. Für Lionel Messi war es der siebte Treffer in der laufenden Champions League Saison, Platz drei in der aktuellen Champions League Torschützenliste.
Heute stehen im Champions League Achtelfinale die nächsten beiden Spiele an. AC Mailand empfängt Atletico Madrid und FC Arsenal London spielt vor eigenem Publikum gegen FC Bayern München. Anpfiff bei beiden Spielen ist um 20.45 Uhr. Das Spiel FC Arsenal London gegen FC Bayern München ist live im Free-TV beim ZDF zu sehen.
Champions League Ergebnisse
Manchester City gegen FC Barcelona 0:2
Bayer 04 Leverkusen gegen Paris Saint Germain 0:4
Champions League Spiele heute
Anpfiff 20.45 Uhr: AC Mailand gegen Atletico Madrid, live im spanischen Pay-TV bei Digital +
Anpfiff 20.45 Uhr: FC Arsenal London gegen FC Bayern München, live im Pay-TV bei Sky und im Free-TV beim ZDF.

News
Ergebnisse Champions League Achtelfinale Hinspiele vom 19. Februar 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Lionel Messi auf Platz drei der ewigen Torschützenliste
-
Cristiano Ronaldo weiter Platz eins der spanischen Torschützenliste
-
Cristiano Ronaldo 69 Tore aber kein Titel
-
Real Madrid freut sich über Glückslos FC Schalke 04
-
Gerard Pique macht 1000. internationales Tor für FC Barcelona
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017