Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » FC Barcelona Präsident Rücktritt wegen Neymar-Affäre (24. Januar 2014)

FC Barcelona Präsident Rücktritt wegen Neymar-Affäre

Werbung:

Sandro Rosell erklärte seinen Rücktritt als Präsident des FC Barcelona. Damit stolperte der Unternehmer über die Neymar-Affäre, bei der es um die genaue Höhe der gezahlten Ablösesumme geht.

Beim FC Barcelona stehen unruhige Zeiten ins Haus. Präsident Sandro Rosell erklärte in der Nacht zum Donnerstag seinen Rücktritt. Zuvor hatte es eine Krisensitzung gegeben, ehe Präsident Rosell in einer Pressekonferenz erklärte, seine Zeit beim FC Barcelona sei abgelaufen. Damit zog der 49jährige die Konsequenzen nach der Neymar-Affäre. Um die tatsächliche Höhe der Ablösesumme des brasilianischen Spitzenkickers Neymar, der im Sommer zum FC Barcelona gewechselt hatte, hatte es erhebliche Unstimmigkeiten gegeben. Ein Mitglied des FC Barcelona war deswegen sogar vor ein spanisches Gericht gezogen, erst am Mittwoch hatte ein Richter entschieden, die Klage tatsächlich zuzulassen. Danach folgte die Krisensitzung und nun der Rücktritt.
Damit endet seine nicht einmal vier Jahre dauernde Präsidentschaft. Sandro Rosell hatte am 1. Juli 2010 Joan Laporta als Präsident des spanischen Spitzenclubs abgelöst.
Es geht wohl darum, wie hoch die Summe war, die FC Barcelona insgesamt gezahlt hat, um Neymar aus Brasilien nach Spanien zu lotsen. Anfang Dezember 2013 hatte Jordi Cases, Mitglied beim FC Barcelona, aber wohl ein Gegner des Unternehmers Sandro Rosell, Anzeige erstattet um die Offenlegung der Transfermodalitäten beim Neymar-Wechsel zu erreichen. Dies hat er wohl nun erreicht, ein Richter ordnete unter anderem an, dass eine Untersuchungskommission nach Brasilien reisen solle, die dort eine Kopie des Vertrages von Neymar mit dem FC Santos nach Spanien bringen sollte. Zusätzlich wurde Neymar aufgefordert, seine persönlichen Verträge offenzulegen.
Sandro Rosell erklärte erst zu Beginn der Woche erneut, die Transfersumme für Neymar Junior habe 57,1 Millionen Euro betragen. Die spanische Tageszeitung El Mundo hatte allerdings berichtet, das Neymar noch vor Cristiano Ronaldo und Gareth Bale (beide Real Madrid, die genaue Transfersumme für den Wechsel von Gareth Bale ist aber nicht genau bekannt) der teuerste Fußballspieler aller Zeiten sei. Insgesamt habe der Wechsel nicht wie offiziell angegeben 57 Millionen Euro sondern tatsächlich mit allen Zusatzverträgen 95 Millionen Euro betragen. Während die genaue Transfersumme, die Real Madrid für Gareth Bale im letzten Sommer bezahlt hat, nicht genau bekannt ist, aber auf 91 Millionen Euro geschätzt wird, steht genau fest, wie teuer der bislang teuerste Fußballtransfer aller Zeiten war, bislang war Cristiano Ronaldo Rekordhalter. Real Madrid hatte für seinen Wechsel 2009 94 Millionen Euro an Manchester United gezahlt.
Beim FC Barcelona ist man nun ohne Präsident. Gewählt wird der neue Präsident von den Mitgliedern.


News FC Barcelona Präsident Rücktritt wegen Neymar-Affäre vom 24. Januar 2014

Mehr News zu diesem Thema

- FC Barcelona auch ohne Sieg Wintermeister in Spanien
- Neymar in Barcelona angekommen
- Neymar erhält die Rückennummer 11
- FC Barcelona Neymar Wechsel endlich perfekt

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang FC Barcelona Präsident Rücktritt wegen Neymar-Affäre