Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » Altamira-Höhle soll wieder geöffnet werden (20. Januar 2014)

Altamira-Höhle soll wieder geöffnet werden

Werbung:

Es ist geplant die Altamira-Höhle in Nordspanien für Besucher wieder zu eröffnen. Ein Test soll zeigen, wie die Wandmalereien der Höhle auf menschlichen Besuch reagieren. Seit zwölf Jahren war die Altamirahöhle gesperrt.

Im Jahre 2002 wurden die berühmten Altamira-Höhlen im Norden von Spanien für Besucher geschlossen, die steinzeitlichen Felsmalereien waren für normale Menschen nur noch als Replikt oder Fotografien zu bestaunen. In Kürze sollen die Höhlen nun aber wieder zugänglich werden. Zunächst für einen zeitlich, bis August, begrenzten Test Einmal pro Woche soll dann ein Führer eine Gruppe von fünf Personen durch die Höhlen führen. Dabei soll dann ermittelt werden, welche Auswirkungen die menschlichen Besucher auf die Höhle und die Felsmalereien haben. Danach wird dann entschieden, ob es weitere Besuche der Höhle geben kann. Einen Massentourismus zum bestaunen der Wandmalereien aus der Steinzeit ist aber wohl nicht geplant. Wissenschaftler warnen auch vor einer Wiedereröffnung der Höhlen.
Die Altamira-Höhle befindet sich in der Nähe der Stadt Santillana del Mar in Kantabrien, etwa 30 Kilometer westlich der Stadt Santander in der Nähe des Atlantiks. Die Höhle hat eine Fläche von mehr als 5500 Quadratmeter und wurde von 16.000 bis 11.000 genutzt. Nach dem der Eingang einstürzte waren die in der Zeit entstandenen Felsmalereien vor neugierigen Augen schützt. 1868 verschwand dann auf ihrem Gebiet ein Jagdhund, der suchende Jäger fand die Höhlen und meldete die Entdeckung dem Naturwissenschaftler Don Marcelino Sanz de Sautuola, der mit seiner fünfjährigen Tochter Maria das Gebiet erkundete. Die Kleine konnte in der Höhle aufrecht laufen und entdeckte als Erste die Malereien an der Decke, die sie als Rinder bezeichnete. Es folgte eine systematische Erkundung der Höhle, aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde ihr kultureller Wert erkannt.
Seit 1979 ist die Altamirahöhle nicht mehr allgemein zugänglich, die Atemluft schädigte die Kunstwerke. Nach 1982 wurden die Höhlen für eine begrenzte Besucherzahl wieder geöffnet, aber auch die begrenzten Besucherzahlen sorgten für weitere Schädigungen im Höhleninneren. 1998 wurde dann begonnen, ein Imitat der Höhle nachzubilden, damit die Wandmalereien möglichst nahe am Original bestaunt werden können. 2002, vor zwölf Jahren folgte dann die bis heute andauernde Schließung der Höhlen. Immerhin 930 Bilder von Hirschen, Bisons, Pferden, Wildschweinen und Hirschkühen sind zu sehen. 1985 wurde die Altamira-Höhle auch in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Die Nachbildung der berühmten Höhlen wurde im Jahre 2001 eingeweiht und wird jährlich von etwa 240.000 Menschen besucht.
Meldungen über eine Öffnung der Höhle von Altamira gab es in Spanien bereits 2010.
Altamira-Höhle

News Altamira-Höhle soll wieder geöffnet werden vom 20. Januar 2014

Mehr News zu diesem Thema

- Höhle von Altamira soll 2011 wieder geöffnet werden

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria

Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen. Urlaub machen in Spanien

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Altamira-Höhle soll wieder geöffnet werden