Für Cristiano Ronaldo von Real Madrid neigt sich ein torreiches Jahr 2013 zu Ende. Mit 69 Toren im Kalenderjahr hängte der Portugiese auch den amtierenden Weltfußballer Lionel Messi ab.
Für
Cristiano Ronaldo von
Real Madrid neigt sich ein torreiches Jahr 2013 zu Ende. Mit 69 Toren im Kalenderjahr hängte der Portugiese auch den amtierenden Weltfußballer
Lionel Messi ab, der – seit Wochen verletzt - nur 45 Tore erzielte. Für Ronaldo waren 69 Treffer in einem Jahr zudem ein persönlicher Rekord. Die wichtigsten Tore dürften dabei für ihn die in der Qualifikation zur Fußball-WM gewesen sein, Ronaldo schoss Portugal fast im Alleingang zur WM nach Brasilien als er in der Play-Off Runde gegen Schweden alle Tore erzielte.
Trotz der vielen Tore, Titel gab es aber für Cristiano Ronaldo 2013 keine, abgesehen von der Torjägerkrone der Champions League in der letzten Saison.
Das soll sich im nächsten Jahr klar ändern, los gehen soll es mit dem Titel Weltfußballer gleich im Januar. Hier gilt Cristiano Ronaldo inzwischen als Favorit vor Dauergewinner Lionel Messi und Champions League Sieger Franck Ribery vom FC Bayern München. In der Champions League hofft Real Madrid auch diese Saison wieder auf den zehnten Titel, im Achtelfinale treffen Cristiano Ronaldo und Co. dabei auf FC Schalke 04. Der einzige Vereinstitel, der derzeit für Cristiano Ronaldo unerreichbar scheint, ist die spanische Meisterschaft. Hier legt Real Madrid fünf Punkte hinter
FC Barcelona und Atletico Madrid nur auf Platz drei der Tabelle.
In einer Weihnachtsbotschaft an die Fans erklärte Cristiano Ronaldo nun aber optimistisch, das 2013 schon ganz gut gewesen sei, das nächste werde aber noch besser. Für ihn persönlich sicherlich bereits im Januar, wenn er tatsächlich zum zweiten Mal Weltfußballer werden sollte, mit Real Madrid wohl nur, wenn es endlich ins Champions League Finale geht und der zehnte Titel in der Königsklasse geholt werden kann.
News
Cristiano Ronaldo 69 Tore aber kein Titel vom 25. Dezember 2013
Mehr News zu diesem Thema
-
Spanische Torjägerliste Cristiano Ronaldo muss Platz eins abgeben
-
Real Madrid freut sich über Glückslos FC Schalke 04
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017