Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder Franck Ribery, das ist die Auswahl bei der Wahl zum Weltfußballer 2013 im Januar.
Zunächst waren es noch 23 Namen auf der Liste der Kandidaten, die im Januar zum Weltfußballer 2013 gewählt werden können, heute wurde diese Auswahl auf drei Namen reduziert. Übrig geblieben sind, fast wie erwartet,
Cristiano Ronaldo von
Real Madrid, Champions League Sieger Franck Ribery vom FC Bayern München und der amtierende Weltfußballer
Lionel Messi vom
FC Barcelona. Seit 2009 hatte Lionel Messi den Titel Weltfußballer jedes Jahr abräumen können und sich wechselnd gegen Cristiano Ronaldo oder Weltmeister wie Xavi und Andres Iniesta durchsetzen können. In diesem Jahr dürfte ihm das aber wohl nicht gelingen, Messi ist seit Wochen verletzt, sein Comeback wird frühstens im Januar erwartet. Zeitgleich zur Verletzung seines ärgsten Konkurrenten um den begehrten Weltfußballer-Titel drehte Cristiano Ronaldo richtig auf und zeigt sich derzeit in bester Form. Für Real Madrid trifft er, in der Champions League trifft er und Portugal schoss er fast alleine durch die Play-Off Runde zur Fußball-WM. Franck Ribery wird, obwohl mit FC Bayern München aktueller Champions League Sieger, nur eine Außenseiterrolle bei der Weltfußballerwahl zugebilligt.
Wer Weltfußballer 2013 wird, das wird am 13. Januar 2014 auf der Wolrd Player Gala in Zürich bekannt gegeben. An der Abstimmung sind Kapitäne und Trainer sämtlicher Nationalmannschaften sowie ausgewählte Journalisten aus aller Welt beteiligt.
Die besten Chancen derzeit soll Cristiano Ronaldo haben, schon weil Lionel Messi verletzt ist.
Neben dem Weltfußballer wird im Januar auch der Welttrainer bekannt gegeben. Hier steht kein Trainer zur Wahl, der derzeit in Spanien unter Vertrag steht oder zumindest stand. Nominiert wurden Jupp Heynckes, der mit den Bayern das Champions League Finale gewann, Jürgen Klopp, der mit Borussia Dortmund immerhin ins Champions League Finale kam und Sir Alex Ferguson, bis zum Sommer noch Manchester United.

News
Cristiano Ronaldo, Franck Ribery und Lionel Messi Kandidaten für Weltfußballer Wahl vom 9. Dezember 2013
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017