Zwischen Spanien und der britischen Kronkolonie Gibraltar zündelt es mal wieder. An diesem Wochenende sorgten übergenau Grenzbeamte auf der spanischen Seite für Verstimmungen.
Zwischen Spanien und der britischen Kronkolonie Gibraltar zündelt es mal wieder. An diesem Wochenende sorgten übergenau Grenzbeamte auf der spanischen Seite dafür, dass aus Gibraltar die Worte Folter zu hören waren.
Am vergangenen Wochenende war die spanische Grenze zu Gibraltar zwar nicht geschlossen gewesen, allerdings wurden alle Autos, die diese passieren wollten, übergenau kontrolliert. Die Schlange an der Grenzabfertigung soll Medienberichten zufolge so lang gewesen sein, dass es zu Wartezeiten von bis zu sieben Stunden gekommen ist. Und das bei brütender Hitze und Sonne. Auf Seiten von Gibraltar kamen danach Vorwürfe, dies sei Folter gewesen.
Gibraltar sieht direkte Zusammenhänge zwischen der spanischen Grenzpolitik und einem Zwischenfall von vor wenigen Tagen. Gibraltar war dabei gewesen ein Betonriff vor der eigenen Küste zu errichten, schon da waren spanische Kräfte aufgetreten, die versucht hatten, dies zu verhindern. In Spanien sah man in dem Bau dieses Betonriffs einen Bruch von Vereinbarungen.
In Spanien wurden die verschärften Grenzkontrollen am Wochenende wohl mit dem Kampf gegen den Tabakschmuggel begründet.
Gibraltar gehört in diesem Jahr seit genau 300 Jahren zu Großbritannien. Erobert hatten die Briten den Felsen zwar bereits im Jahre 1704, Frieden von Utrecht im Jahre 1713 wurde das ganze dann offiziell. Akzeptiert hat Spanien die Oberherrschaft der Briten über den kleinen Felsen an der Südspitze der iberischen Halbinsel aber noch nie. Wie gut bzw. wie schlecht die Beziehungen zwischen Gibraltar und Spanien sind, ist wechselnd. Das reicht von friedlichem Nebenherleben bis hin zu totalen Blockade. Zwischen 1969 bis 1985 blieb die Grenze zwischen Gibraltar und Spanien komplett geschlossen.
News
Spanien und Gibraltar Mal wieder Zwist vom 30. Juli 2013
Mehr News zu diesem Thema
-
Gibraltar darf nun auch mitkicken
-
Spanischer Minister besucht erstmals britische Kronkolonie Gibraltar
-
Atlantis wohl doch keine Nachbarinsel der Kanaren
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017