Gestern war die letzte Möglichkeit vor dem Champions League Halbfinale am Dienstag zwischen FC Bayern München und FC Barcelona sich ein letztes Bild von den beiden Mannschaften zu machen.
Gestern war die letzte Möglichkeit vor dem Champions League Halbfinale am Dienstag zwischen FC Bayern München und
FC Barcelona sich ein letztes Bild von den beiden Mannschaften zu machen. Beide gewannen ihre Ligaspiele, aber zwischen Auftritt und Ergebnissen lagen dann doch Welten.
FC Bayern München legte vor dem wichtigen Champions League Spiel gegen FC Barcelona ein Torfest vor und überrollte Hannover 96 im eigenem Stadion. Am Ende war es ein 6:1 Sieg, der von einem Eigentor eines Hannoveraner eingeleitet wurde (16. Minute, Stindl). Die weiteren Tore für den deutschen Meister erzielten Franck Ribery (23.), Mario Gomez (40., 62.) und Claudio Pizarro (71., 86. Minute). Drei Tage vor dem Champions League Knaller gegen FC Barcelona schossen sich die Bayern also so richtig warm. Und das obwohl Trainer Jupp Heynckes durchaus auch schon an Dienstag dachte, Philipp Lahm blieb wie Javier Martinzez auf der Bank. Franck Ribery durfte nach der ersten Halbzeit raus, für ihn kam Arjen Robben. Auch für Thomas Müller war nach dem ersten Durchgang Schluss und Mario Gomez durfte nach einer Stunde vorzeitig zum Duschen gehen.
So gut wie bei den Bayern lief die Generalprobe für FC Barcelona gestern Abend nicht. Im
Camp Nou spielte der spanische Tabellenführer gegen UD Levante und tat sich ohne den geschonten
Lionel Messi äußerst schwer. Auch bei den Spaniern war Schonung angesagt, und so spielte Andres Iniesta eine Stunde ehe er von Xavi ersetzt wurde, die beiden Weltmeister laufen normalerweise als Duo erst so richtig zur Hochform auf. Das Tore schießen sollte statt Lionel Messi gestern David Villa erledigen, ihm gelang in der ersten Halbzeit noch nicht einmal die Verwandlung eines Elfmeters. Das einzige Tor der Partie erzielte dann Cesc Fabregas in der 83. Minute, ein Arbeitssieg mit Mühe und mit wenig Ideen. Aber am Ende zählt im Fußball eben nur das Ergebnis.
Am Dienstag ist FC Barcelona dann zu Gast beim torhungrigen FC Bayern München. Das Champions League Halbfinale Rückspiel ist dann am 1. Mai 2013 im Camp Nou. In der letzten Saison scheiterte FC Barcelona im Halbfinale der Königsklasse am späteren Sieger FC Chelsea London. In London unterlag Barcelona knapp, im Rückspiel gelang dann nur ein Remis. FC Chelsea zog ins Finale ein und setzte sich dort dann gegen FC Bayern München durch.
Champions League Halbfinale
Dienstag, 23. April 2013: FC Bayern München gegen FC Barcelona, live bei Sky im Pay-TV, in Spanien live im Free-TV bei La 1
Mittwoch, 24. April 2013: Borussia Dortmund gegen
Real Madrid, live im Free-TV beim ZDF, in Spanien live im Pay-TV bei Digital +
Rückspiele nächste Woche
Dienstag, 30. April 2013: Real Madrid gegen Borussia Dortmund, live bei Sky im Pay-TV, in Spanien live im Free-TV bei La 1
Mittwoch, 1. Mai 2013: FC Barcelona gegen FC Bayern München, live im Free-TV beim ZDF, in Spanien live im Pay-TV bei Digital + Champions

News
FC Bayern München im Torrausch - FC Barcelona ohne Lionel Messi glanzlos vom 21. April 2013
Mehr News zu diesem Thema
-
Real Madrid gerüstet für Borussia Dortmund Cristiano Ronaldo ohne Torerfolg
-
Lionel Messi für FC Bayern München fit
-
FC Barcelona trifft im Champions League Halbfinale auf FC Bayern München
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017