FC Barcelona hat gestern den Statistiken getrotzt und trotz 0:2 Niederlage im Hinspiel beim AC Mailand das Viertelfinale in der Champions league erreicht.
Noch nie hatte in der K.o.-Phase der Champions League eine Mannschaft einen 0:2 Rückstand aus einem Hinspiel noch umbiegen können, die Statistik sprach gestern vor dem Achtelfinale Rückspiel
FC Barcelona gegen AC Mailand klar gegen die Gastgeber, die das Hinspiel in Italien mit 0:2 verloren hatten. Vor der Partie wurde auch schon von einem Ende einer Ära gesprochen, die beste Mannschaft der Welt schien vor dem frühzeitigen Aus in der Königsklasse zu stehen. Aber
Lionel Messi und Co. ließen sich von Statistiken und Pressemitteilungen gestern nicht beeindrucken und mit Powerfußball, viel Leidenschaft und einer umgestellten Taktik wurde der AC Mailand mit 4:0 besiegt. Das reichte aus, um
Real Madrid ins Viertelfinale der Champions League zu folgen. Das Wunder im
Camp Nou gelang aber auch nur, weil die in letzter Zeit doch sehr anfällige Defensive der Katalanen endlich wieder mal die Null hielt. Die Abwehr leistete sich nur einen bösen Schnitzer, der aber zum Glück von Unglücksrabe Mascherano nur mit einem Pfostenschuss (29. Minute) bestraft wurde. Das hätte kurz vor dem Pausenpfiff den Ausgleich bedeutet, so legte Lionel Messi aber noch nach und statt Rückenwind und Auftrieb für den AC Mailand gab es das selbe für den FC Barcelona.
Die Tore für FC Barcelona im höchst spannenden und teils dramatischen Achtelfinale erzielten Lionel Messi (5., 39), David Villa (55.) und Jordi Alba (92. Minute). Für Lionel Messi waren es die Treffer sechs und sieben in der laufenden Champions League Saison, damit machte der Weltfußballer auch Boden in der Torschützenliste der Königsklasse gut. Für David Villa, der erstmals in einem wichtigen Spiel wieder in der Startelf stand, war es der erste Treffer in der Champions League in dieser Saison. Der spanische Nationalspieler zeigte sich nach Abpfiff auch höchst erleichtert und sprach vom Ende einer persönlichen Leidenszeit.
Für FC Barcelona geht das Unternehmen Champions League also weiter. Trotz Aus im spanischen Pokal gegen Real Madrid kann man im Jahr eins nach
Pep Guardiola weiter von zwei Titeln träumen.
Und auch aus New York kamen gestern gute Nachrichten. Trainer Tito Vilanova soll wohl Ende März noch zurückkehren.
Bis dahin steht dann auch längst fest, gegen wen es für FC Barcelona im Champions League Viertelfinale geht. Die Auslosung der nächsten Runde findet am Freitag in Nyon statt. Neben den Katalanen ist aus Spanien bislang nur Real Madrid für die nächste K.o.-Runde qualifiziert.
FC Valencia scheiterte letzte Woche an Paris Saint-Germain, heute hat FC Malaga noch die Gelegenheit weiter zu kommen. Die Andalusier spielen gegen FC Porto haben aber eine 0:1 Auswärtsniederlage aufzuholen. Zeitgleich spielt FC Bayern München gegen FC Arsenal London (Anpfiff jeweils 20.45 Uhr). In Spanien sind die beiden Spiele live nur bei Digital + Champions zu sehen, das Spiel FC Bayern München gegen FC Arsenal London kommt außerdem im deutschen Free-TV beim ZDF.
Ergebnisse Champions League Spiele Dienstag
FC Schalke 04 gegen Galatasaray Istanbul 2:3
FC Barcelona gegen AC Mailand 4:0
Ergebnisse Achtelfinale Hinspiele
Galatasaray Istanbul gegen FC Schalke 04 1:1
AC Mailand gegen FC Barcelona 2:0
Champions League Spiele heute
Anpfiff 20.45 Uhr: FC Bayern München gegen FC Arsenal London, live im Free-TV beim ZDF
Anpfiff 20.45 Uhr: FC Malaga gegen FC Porto, live bei Sky im Pay-TV
In Spanien laufen beide Spiele nur bei Digital + im Pay-TV.
Ergebnis Hinspiele
FC Porto gegen FC Malaga 1:0
FC Arsenal London gegen FC Bayern München 1:3
Bereits für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert sind FC Barcelona, Galatasaray Istanbul, Borussia Dortmund, Juventus Turin, Paris Saint-Germain und Real Madrid. Die Auslosung der Champions League Viertelfinale findet diesen Freitag in Nyon statt. Ausgelost wird ohne Auflagen, es wären also auch Spiele wie FC Barcelona gegen Real Madrid oder FC Bayern München gegen Borussia Dortmund möglich.
News FC Barcelona schafft Champions League Wunder vom 13. März 2013
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017