Fernando Alonsos Start gelingt perfekt, er kann die beiden Ferraris hinter sich lassen. In der ersten Kurve kommt es zu einer Kollission, nach der Liuzzi das Rennen beenden muss. Nach der gelben Flagge kommt das Safety Car auf die Strecke. Liuzzis Wagen blieb auf dem Weg in die Box mitten auf der Formel 1 Rennstrecke liegen. In der Runde 57 folgt der fliegende Start. Coulthard scheidet ebenfalls aus. Nach dem fliegenden Start führt Alonso vor Schumacher und Massa, Räikkönen ist, nach dem er Button überholt hat 4. Nick Heidfeld ist 9., Ralf Schumacher 14. und Nico Rosberg hat sich auf Platz 16 vorgearbeitet.
Bis zum ersten Boxen Stopp hängt die Spitzengruppe eng zusammen. Die ersten drei fahren identische Zeiten, aber auch Räikkönen kann gut mithalten.
In der 13. Runde erneut ein Ausfall, Mark Webber muss das Rennen vorzeitig beenden. In der 14. Runde führt Alonso 1,221 Sekunden vor Michael Schumacher, 3,146 Sekunden vor Felipe Massa und 8,631 Sekunden vor Kimi Räikkönen das Formel 1 Rennen an. Button ist über 15 Sekunden zurück, Trulli hat 21 Sekunden Rückstand. In Runde 16 bereitet sich Renault auf den ersten Boxenstopp vor, aber auch bei Ferrari gibt es Anzeichen darauf. In Runde 17 geht erst Alonso und dann auch Massa in die Box. Alonso kommt als 4. auf die Strecke zurück, Massa auf Platz 6 hinter Trulli. Michael Schumacher hat nun ebenso wie Alonso freie Fahrt und führt zum ersten Mal das Rennen an. Aber dann fährt auch er in die Box. Standzeit 7,9 Sekunden. Schumacher kann sich erst hinter Alonso wieder im Feld einordnen und ist nun Hinter Räikkönen, Button und Alonso vierter. Der Finne war ebenso wie Button aber noch nicht zum tanken.
In der 22. Runde geht Kimi Räikkönen in die Box. Nun führt Alonso vor Schumacher . In der 28. Runde fällt Jenson Button aus. In der 29. Runde Christian Clien. Rosberg liegt nun auf Platz 5, allerdings war er als einziger Fahrer noch nicht zum Tanken.
In der Halbzeit ist es immer noch unveränderlich Fernando Alonso der vor Schumacher und Massa führt. In der 31. Runde fällt Montagny aus. Er hatte den Japaner Yuji Ide, der nach seiner Leistung in Imola nicht mehr tragbar war, ersetzt. Erst in der 33 Runde kommt Rosberg zum Tanken. Er fährt als 10. wieder auf die Strecke.
In der 35. Runde fällt David Coulthart (Red Bull) mit Getriebeschaden aus. Dann Jenson Button mit Motorproblemen.
Der Vorsprung von Alonso auf Michael Schumacher beträgt knapp um eine Sekunden. Massa liegt etwas über fünf Sekunden zurück. Kimi Raikkönen 13 Sekunden. Dann folgt erst der fünfte, Barrichello mit über 50 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter. In der 37. Runde geht Alonso zum Tanken, Schumacher bleibt draußen. Die Standzeit des Renaults 8,8 Sekunden. Alonso kommt als 4. auf die Strecke zurück. Schumacher und Alonso haben freie Fahrt. In der 39. Runde beträgt der Vorsprung von Michael Schumacher auf Alonso 24,037 Sekunden. Er benötigt 25 Sekunden Vorsprung um nach seinen zweiten Boxenstopp wieder vor Alonso auf die Strecke zurückkehren zu können. Ferrari macht sich bereit, aber zuerst wird Massa betankt. Er kommt hinter Alonso als vierter wieder auf die Strecke. Schumacher bleibt weiter draußen. Der hat nun 25,5 Sekunden Vorsprung herausgefahren und kommt nun zum zweiten Stopp herein. Seine Standzeit 6,8 Sekunden, er kommt vor Alonso hinter Kimi Raikkönen wieder auf die Strecke. Der Finne war allerdings noch nicht in der Box, das erledigt er in der 44. Runde.
Schumacher führt nun das Rennen vor Alonso an. Dahinter kleben Massa und Raikkönen.
In der 47 Runde fällt Takuma Sato (Super Aguri) aus. Er kann mit seinem Formel-1 Rennwagen aber die Box erreichen. Nur noch 13 Runden, Alonso liegt 7 Sekunden hinter Schumacher zurück. Vielleicht will der Spanier seinen neuen Motor für seinen Heim Grand Prix in Barcelona in einer Woche schonen. Hinter Alonso liegt Massa mit knapp vier Sekunden Rückstand.
Elf Runden vor Schluss kommt Rosberg doch noch zu einem 2. Stopp und kommt als 8., also in den Punkten, zurück ins Rennen.
Sieben Runden noch. Michael Schumacher führt mit über 8 Sekunden Vorsprung, hinter ihm kämpfen Alonso, Massa und Raikkönen um die Plätze zwei und drei. Ralf Schumacher ist 6. Rosberg 8., Nick Heidfeld 12.
Montoya fällt mit Motorschaden aus, dann muss Schumi 2 das Rennen beenden. Durch den Ausfall von Ralf ist Nico Rosberg auf Platz 7, er musste das Rennen von Platz 22 beginnen. Drei Runden vor Schluss lässt es Schumacher eher ruhiger angehen, er hat nur noch 6,4 Sekunden Vorsprung auf Alonso. Er kann das Rennen mit seinem 5. Sieg am Nürburgring beenden. In der dreier Kampfgruppe hinter sich, hat sich nichts mehr getan, Alonso geht vor Massa und Raikkönen über die Ziellinie.
Das Ergebnis des Formel 1 Rennens:
1. Michael Schumacher (Deutschland, Ferrari)
2. Fernando Alonso (Spanien, Renault)
3. Felipe Massa (Brasilien, Ferrari)
4. Kimi Räikkönen (Finnland, McLaren)
5. Rubens Barrichello (Brasilien, Honda)
6. Fisichella (Italien, Renault)
7. Nico Rosberg (Deutschland, Williams)
8. Jacques Villeneuve (Kanada, BMW)
9. Trulli (Italien, Toyota)
10. Nick Heidfeld (Deutschland, BMW)
11. Scott Speed (USA, Toro Rosso)
12. Tiago Monteiro (Portugal, Midland)
13. Christijan Albers (Niederlande, Midland)
Ausgefallen: Ralf Schumacher (Deutschland, Toyota), Takuma Sato (Japan, Super Aguri), Juan Pablo Montoya (Kolumbien, McLaren), Montagny (Frankreich, Super Aguri), Jenson Button (Großbritannien, Honda), Klien (Österreich, Red Bull), Mark Webber (Australien, Williams), David Coulthard (Großbritannien, Red Bull) sowie Vitantonio Liuzzi (Italien, Toro Rosso).
Michael Schumacher gewinnt Formel 1 Rennen
Formel 1: Alonso glaubt eher an McLaren als an Ferrari
Formel 1 Qualifying Nürburgring: Alonso vor Schumacher
Formel 1: Fernando Alonso wagt noch keine Prognose über die Saison
Formel 1 Rennen in Spanien ausverkauft
Formel 1 Kalender 2006
>
Alles über die Formel 1? Hier klicken!
Großer Preis von Spanien
News Formel 1 Rennen Großer Preis von Europa Rennbericht vom 7. Mai 2006