Heute werden in Brasilien die Finalisten für die Weltfußballerwahl 2012 bekannt gegeben. Welche drei Kandidaten dürfen sich am 7. Januar 2012, dann wird in Nyon (Schweiz) der Weltfußballer 2012
Heute werden in Brasilien die Finalisten für die Weltfußballerwahl 2012 bekannt gegeben. Welche drei Kandidaten dürfen sich am 7. Januar 2012, dann wird in Nyon (Schweiz) der Weltfußballer 2012 bekannt gegeben, Hoffnungen auf den begehrten Titel machen?
Die Bekanntgabe der drei Finalisten wird heute in Sao Paulo, Brasilien, erfolgen. Die Fifa wird das Geheimnis um 14 Uhr MEZ (11 Uhr brasilianische Ortszeit) lüften.
Nach den Pressekampagnen der letzten Wochen sieht es so aus, als wenn sich Titelverteidiger
Lionel Messi aus Argentinien (
FC Barcelona) ebenso Hoffnungen machen kann wie der schon einmal zum Weltfußballer gekrönte
Cristiano Ronaldo (Portugal,
Real Madrid). Erwartet wird dazu noch einer der spanischen Europameister, Andres Iniesta und Xavi vom FC Barcelona oder gar Torhüter Iker Casillas (Real Madrid).
Cristiano Ronaldo hatte den Ballon d'Or, den Goldenen Ball, zuletzt 2008 gewinnen können. Seit dem hat sich Jahr für Jahr Lionel Messi durchsetzen können. 2009 gewann der Argentinier vor Cristiano Ronaldo und Xavi, 2010 vor Andres Iniesta und Xavi, Cristiano Ronaldo gehörte damals gar nicht zu den Finalisten und im letzten Jahr gewann Messi die Trophäe dann wieder vor Cristiano Ronaldo und Xavi.
Insgesamt stehen noch 23 Namen auf der Liste der potentiellen Kandidaten für den Titel Weltfußballer 2012. Hoffnungen können sich u.a. auch noch die beiden deutschen Nationalspieler Manuel Neuer (FC Bayern München) und Mesut Özil (Real Madrid) machen. Diese vorläufige Liste wird heute auf drei Namen reduziert. Dann werden Journalisten, Trainer und Kapitäne der europäischen Nationalmannschaften erneut ihre Wahl treffen.
Unter den 23 Nominierten sind gleich sieben Spieler aus der Mannschaft von Welt- und Europameister Spanien. Erwartet wird allerdings ein Zweikampf zwischen Titelverteidiger Lionel Messi und Cristiano Ronaldo.
Nominierungen Weltfußballer 2012
Manuel Neuer (Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Lionel Messi, Sergio Agüero (beide Argentinien), Xabi Alonso, Sergio Busquets, Iker Casillas, Andres Iniesta, Gerard Pique, Sergio Ramos, Xavi (alle Spanien), Mario Balotelli, Andrea Pirlo, Gianluigi Buffon (alle Italien), Karim Benzema (Frankreich), Cristiano Ronaldo (Portugal), Didier Drogba, Yaya Toure (beide Elfenbeinküste), Radamel Falcao (Kolumbien), Zlatan Ibrahimovic (Schweden), Neymar (Brasilien), Wayne Rooney (England), Robin van Persie (Niederlande)
Nominierungen Welttrainer 2012
Joachim Löw (Bundestrainer), Jupp Heynckes (Bayern München), Jürgen Klopp (Borussia Dortmund), Vicente del Bosque (Spanien/spanisches Nationalteam), Roberto Di Matteo (Italien/ohne Verein), Alex Ferguson (Schottland/Manchester United),
Pep Guardiola (Spanien/ohne Verein), Roberto Mancini (Italien/Manchester City), Jose Mourinho (Portugal/Real Madrid), Cesare Prandelli (Italien/italienisches Nationalteam)
Bekanntgabe der Finalisten heute
14 Uhr MEZ, 11 Uhr brasilianische Ortszeit. Unter anderem bietet die FIFA einen Livestream, auf dem die Bekanntgabe der Finalisten verfolgt werden kann. Zu sehen auf der Webseite von fifa.com.

News
Weltfußballer Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und wer noch? vom 29. November 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
Aktuelle Torschützenliste Champions League Lionel Messi zieht mit Cristiano Ronaldo gleich
-
Lionel Messi jagt Weltrekord von Gerd Müller
-
Cristiano Ronaldo bleibt auf Platz eins der Champions League Torschützenliste
-
Lionel Messi freut sich über Geburt von Sohn Thiago
-
Paris lockt Cristiano Ronaldo
-
Real Madrid Neue Eiszeit
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017