Die Champions League Torschützenliste wird nach den Dienstagspielen weiter von Cristiano Ronaldo (Real Madrid) angeführt. Heute sind u.a. noch Lionel Messi (FC Barcelona) auf Torejagd.
Mit fünf Toren wird die aktuellen Champions League Torschützenliste von
Cristiano Ronaldo (
Real Madrid) immer noch angeführt. Dem Portugiesen gelang beim 2:2 von Real Madrid im Heimspiel am Dienstag über Borussia Dortmund allerdings kein eigener Treffer. In der 87. Minute hatte Cristiano Ronaldo einen Freistoß aus aussichtsreicher Position aus 22 Metern allerdings auch Mesut Özil überlassen, Mesut Özil nutzte die Chance und rettete Real Madrid mit dem Ausgleichstreffer einen Punkt.
Auf Platz zwei der aktuellen Torschützenliste hat sich am Dienstag nun Klaas-Jan Huntelaar von FC Schalke 04 vorgeschoben. Der Niederländer traf in der laufenden Saison in der Königsklasse nun vier mal.
Heute im Einsatz ist
Lionel Messi. Dem Weltfußballer und Torschützenkönig der letzten Saison in der Champions League gelangen bislang allerdings nur zwei Tore, nach den Dienstagsspielen reicht dies nur noch für Platz neun in der aktuellen Torjägerliste.
FC Barcelona ist heute bei Celtic Glasgow im Einsatz. Das Hinspiel hatte Barcelona mit 2:1 gewonnen, die Tore für die Katalanen erzielten da Andres Iniesta und Jordi Alba.
Aktuellen Champions League Torschützenliste
1. Cristiano Ronaldo (Real Madrid), 5 Tore
2. Klaas-Jan Huntelaar (FC Schalke 04), 4 Tore
3. Roberto Soldado (
FC Valencia), 3 Tore
3. Siem de Jong (Ajax Amsterdam), 3 Tore
3. Oscar (FC Chelsea London), 3 Tore
3. Eliseu (Málaga CF), 3 Tore
3. Alan (Sporting Braga), 3 Tore
3. Kostantinos Mitroglou (Olympiakos Piräus), 3 Tore
9. Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint-Germain), 2 Tore
9. Jérémy Menez (Paris Saint-Germain), 2 Tore
9. Robin van Persie (Manchester United), 2 Tore
9. Karim Benzema (Real Madrid), 2 Tore
9. Rafael Bastos (CFR 1907 Cluj), 2 Tore
9. Lukas Podolski (FC Arsenal London), 2 Tore
9. Georgios Samaras (Celtic Glasgow), 2 Tore
9. Robert Lewandowski (Borussia Dortmund), 2 Tore
9. Marco Reus (Borussia Dortmund), 2 Tore
9. Niklas Moisander (Ajax Amsterdam), 2 Tore
9. Henrikh Mkhitaryan (Schachtjor Donezk), 2 Tore
9. Jonas (FC Valencia), 2 Tore
9. Alex Teixeira (Schachtjor Donezk), 2 Tore
9. Joaquín (FC Malaga), 2 Tore
9. Oleg Husyev (Dynamo Kiew), 2 Tore
9. Alex (Paris Saint-Germain), 2 Tore
9. Lionel Messi (FC Barcelona), 2 Tore
9. Gervinho (FC Arsenal London), 2 Tore
9. Juan Mata (FC Chelsea London), 2 Tore
9. Vitali Rodionov (BATE Borissow), 2 Tore
9. Younes Belhanda (Montpellier HSC), 2 Tore
9. Jackson Martinez (FC Porto), 2 Tore
9. Javier Hernández (Manchester United), 2 Tore
9. Isco (FC Malaga), 2 Tore
9. Emmanuel Emenike (Spartak Moskau), 2 Tore
Stand der aktuellen Champions League Torjägerliste nach den Dienstagspielen am 4. Spieltag der Gruppenphase (6. November 2012).

News
Cristiano Ronaldo bleibt auf Platz eins der Champions League Torschützenliste vom 7. November 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
FC Barcelona feiert besten Saisonstart aller Zeiten
-
Paris lockt Cristiano Ronaldo
-
Real Madrid Neue Eiszeit
-
Champions League Torschützenliste Cristiano Ronaldo top
-
Lionel Messi gewinnt Fernduell gegen Cristiano Ronaldo
-
Cristiano Ronaldo feiert besten Saisonstart aller Zeiten bei Real Madrid
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017