Bei Real Madrid ist eine neue Eiszeit oder gar ein kalter Krieg ausgebrochen. Auf der einen Seite Trainer Jose Mourinho auf der anderen Seite Kapitän und Torwart Iker Casillas. Ausgelöst wurde die
Bei
Real Madrid ist eine neue Eiszeit oder gar ein kalter Krieg ausgebrochen. Auf der einen Seite Trainer Jose Mourinho auf der anderen Seite Kapitän und Torwart Iker Casillas. Ausgelöst wurde die neue Eiszeit zwischen Mourinho und Casillas bei Real Madrid durch den spanischen Nationaltorhüter selbst bzw. eine seiner Äußerungen. Als Kapitän der spanischen Nationalmannschaft gehört Iker Casillas zu den Abstimmungsberechtigten bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres. Hier gab Iker Casillas vor wenigen Tagen seine eigene Wahl auch bekannt. Auf Platz eins wählte Iker Casillas seinen Mannschaftskollegen Sergio Ramos, erst auf Platz zwei folgte
Cristiano Ronaldo und auf Platz drei dann der spanische Nationalspieler Xavi Hernandes vom
FC Barcelona. Iker Casillas begründete seine Platzierung von Sergio Ramos damit, dass dieser schließlich Welt- und Europameister sei. Eine Begründung, die ebenfalls auf seinen Freund Xavi vom FC Barcelona zutrifft. Da Cristiano Ronaldo aber als Real Madrid Spieler für Jose Mourinho erste Wahl bei der Auswahl zum Weltfußballer ist und Mourinho schon seit einigen Wochen versucht, seinem Landsmann verbal bei der Wahl behilflich zu sein, stieß das öffentliche Statement von Iker Casillas nicht Cristiano Ronaldo auf Platz eins setzen zu wollen auf wenig Verständnis bei Trainer Mourinho. Immerhin setzte Iker Casillas weder den bisherigen Weltfußballer
Lionel Messi noch Welt- und Europameister Andres Iniesta (beide FC Barcelona) auf seine persönliche Liste. Die beiden dürften gegen Cristiano Ronaldo die ernst zunehmenden Konkurrenten bei der Wahl zum Weltfußballer sein. Erst im August hatte Cristiano Ronaldo bei der Wahl zum besten Fußballer Europas das Nachsehen hinter Andres Iniesta gehabt. Der Portugiese hatte sich hinter dem Katalanen Platz zwei mit Lionel Messi teilen müssen.
Zuletzt gab dann Iker Casillas noch bekannt, welchen Trainer er bei der Wahl des besten Trainers des Jahres bevorzugen wolle. Hier setzte er den spanischen Nationaltrainer Vicente del Bosque auf Platz eins und nicht Jose Mourinho.
Damit dürfte das Verhältnis zwischen Casillas und Mourinho noch einmal deutlich abgekühlt sein. Die Eiszeit bei Real Madrid soll gar schon in einen kalten Krieg übergegangen sein. Angeblich ist Trainer Jose Mourinho bereits auf der Suche nach einem neuen Torhüter für Real Madrid. Dabei soll der Portugiese auch Manuel Neuer vom FC Bayern München in der engeren Wahl gehabt haben.
Das heute Abend Iker Casillas ausgerechnet noch einen wichtigen Termin in Oviedo (Asturien) hat und das gemeinsam mit Xavi Hernandez von FC Barcelona dürfte zur Entspannung der Lage in der spanischen Hauptstadt wenig beitragen. In Oviedo werden Iker Casillas und Xavi Hernandez heute Abend mit dem Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport geehrt – für ihre Freundschaft.

News
Real Madrid Neue Eiszeit vom 26. Oktober 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
Cristiano Ronaldo Weltfußballer bleibt größtes Ziel
-
Andres Iniesta vom FC Barcelona ist Europas Bester Fußballer
-
Cristiano Ronaldo und Lionel Messi direkter Vergleich um Weltfußballer-Titel
-
Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Andres Iniesta in engerer Wahl für UEFA-Spieler 2012
-
Lionel Messi über Weltfußballer und Tore
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017