Ex-Fußballer Michael Ballack (u.a. FC Bayern München, FC Chelsea London) ist in Spanien in eine Radarfalle geraten. Dabei wurde Ballack mit einer Geschwindigkeit von 211 Stundenkilometern geblitzt.
Ex-Fußballer Michael Ballack (u.a. FC Bayern München, FC Chelsea London) ist am Dienstag in Spanien in eine Radarfalle geraten. Dabei wurde Ballack mit einer Geschwindigkeit von 211 Stundenkilometern geblitzt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Spanien beträgt allerdings auf Autobahnen 120 Stundenkilometer, damit war Michael Ballack gleich 91 Stundenkilometer zu schnell unterwegs. Für solche grobe Verstöße gegen die Verkehrsgesetze gibt es in Spanien Schnellgerichte. Ein solches Schnellgericht verurteilte Michael Ballack bereits zu einer Strafe in Höhe von 10.000 Euro, allerdings wird noch eine weitere Gerichtsverhandlung folgen. Hier droht Ballack ein Führerscheinentzug von zweieinhalb Jahren zusätzlich zur Geldstrafe. Nach dem Ballack geblitzt worden war, hatte die Polizei ihn wegen Raserei sogar kurzzeitig festgenommen.
Da Michael Ballack vor dem Schnellgericht auf eine Aussage verzichtete wird der Fall wohl noch vor einem Strafgericht verhandelt werden. Die Verhandlung gegen Michael Ballack soll recht zügig terminiert werden, die spanische Presse spricht von einem Verhandlungstermin bereits Ende diesen Monats. In Spanien dienen die Schnellgerichte dazu, sich auf ein Urteil zu einigen. Da dies in diesem Falle nicht möglich war, wird es nun eine extra Verhandlung in Cáceres (Autonome Region Extremadura) geben. Da die Staatsanwaltschaft
nur 10.000 Euro Strafe und ein Fahrverbot von 2,5 Jahren, nicht aber eine Haftstrafe fordert, könnte diese Verhandlung auch in Abwesenheit des 36jährigen durchgeführt werden.
Immerhin war Michael Ballack ohne Alkohol unterwegs gewesen. Ansonsten hätte Ballack wohl auch eine Gefängnisstrafe drohen können. Eine Überschreitung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 80 Stundenkilometer gilt in Spanien bereits als Gefährdung des Straßenverkehrs. Kommt Alkohol mit ins Spiel reagieren die Justiz in Spanien äußerst empfindlich.
Geblitzt worden war Michael Ballack auf der A5 in Richtung Badajoz nahe der Grenze zu Portugal.
Für Michael Ballack könnte ein Führerscheinentzug in Spanien auch Folgen in Deutschland haben.

News
Michael Ballack rast durch Spanien Verhandlung Ende des Monats vom 18. Oktober 2012
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017