Vor zehn Jahren geriet der Öltanker Prestige vor Spanien in einen Sturm. Heute beginnt der Prozess in La Coruña, unter anderem gegen den Kapitän des Unglücksschiffs.
Vor zehn Jahren geriet der Öltanker Prestige vor Spanien in einen Sturm. Der mit 77.000 Tonnen Schweröl beladene Tanker schlug leck, zerbrach in zwei Teile und sank schließlich. Die Folge war eine Ölpest an der spanischen Atlantikküste, der Ölschlamm verseuchte Felsküsten und Strände im Norden von Spanien und Portugal und auch die Atlantikküste von Frankreich war betroffen. Heute, zehn Jahre nach dem Unglück, beginnt vor dem Landgericht in La Coruña (Galicien) nun der Prozess, Verhandlung geführt wird unter anderem gegen den Kapitän des Schiffes.
Heute werden in La Coruña zunächst Verfahrensfragen besprochen. Am 13. November 2012 soll dann mit der Anhörung der Angeklagten begonnen werden. Ein Urteil wird erst im September 2013 erwartet.
Angeklagt ist aber nicht nur der griechische Kapitän der Prestige sondern auch der erste Offizier, der Maschinist und der ehemalige Chef der Hafenbehörde. Umweltschützer kritisieren allerdings, dass keine Politiker der damaligen spanischen Regierung vor Gericht stehen.
Das Unglück vor der spanischen Atlantikküste ereignete sich im November 2002. Der Sturm, der zur Havarie des Tankers führte, ereignete sich am 13. November. Das Schiff schlug Leck, die spanischen Behörden verweigerten der Prestige aber die Einfahrt in einen Hafen. Am 19. November zerbrach der Rumpf der Prestige schließlich und das Schiff sank, die Besatzung konnte zuvor gerettet werden.
2900 Kilometer Küste wurden damals verseucht, u.a. starben 250.000 Seevögel durch die Verklebung mit dem Schweröl. Noch heute liegt das Wrack der Prestige vor der spanischen Küste im Meer.

News
Spanien Prozess um Prestige Katastrophe beginnt vom 16. Oktober 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
Schiffskollision in der Straße von Gibraltar
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017