Lionel Messi vom FC Barcelona hat die Chance auf einen mehrere Jahrzehnte alten El Clasico Rekord als bester Torschütze in diesem Duell. Gehalten wird der Rekord von Alfredo di Stefano (Real Madrid).
Das ewige Duell zwischen
FC Barcelona und
Real Madrid ist in Spanien etwas so besonderes, dass es nicht nur einen eigenen Namen,
El Clasico, hat, sondern auch seine eigenen Statistiken. Und so gibt es auch eine ewige Torschützenliste der besten Torjäger in diesem Duell. Angeführt wird die El Clasico-Torjägerliste von einem Real Madrid Spieler, 18 Tore erzielte der legendäre Alfredo di Stefano in den 1950er Jahren für die Weißen. Der Rekord des heutigen Ehrenpräsidenten von Real Madrid ist immer noch ungebrochen, der erste Spieler, der nun auf Alfredo di Stefanos Spuren wandert ist
Lionel Messi. Der Weltfußballer hat in seiner Karriere schon 15 Tore für FC Barcelona gegen Real Madrid erzielt, damit liegt er nur drei Treffer hinter dem Rekord. Ein Hattrick am Sonntag und der Rekord wäre eingestellt. Unmöglich scheint das nicht, am 10. März 2007 gab es ein torreiches und ausgeglichenes El Clasico, das endete 3:3. Alle drei Tore für FC Barcelona gingen damals auf das Konto von Lionel Messi.
Besonders torhungrig dürfte Lionel Messi derzeit auch sein. Seit drei Spielen hat der Argentinier kein Tor mehr erzielt. Dafür glänzte der Weltfußballer eher als Vorbereiter. Als Dreierpack-Künstler erweist sich da derzeit eher
Cristiano Ronaldo von Real Madrid. Dem Portugiesen gelang am Mittwoch sein erster Dreierpack in der Champions League und auch in der Liga war Cristiano Ronaldo zuletzt äußerst zielsicher.
Aber Lionel Messi hat ja noch ein paar Jahre Zeit, um den mehrere Jahrzehnte alten Rekord von Alfredo di Stefano zu brechen. Und schließlich geht es am Sonntag in erster Linie Lionel Messi um einen Sieg von FC Barcelona über Real Madrid und nicht um viele Tore für die persönliche Bilanz. Ein Sieg würde FC Barcelona einen Vorsprung von elf Punkten auf den Erzrivalen in der Liga bescheren und es wäre eine kleine Revanche für den verpassten Superpokal im August, der an Real Madrid ging.
Im Torjägerduell in der Liga zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo steht es vor dem El Clasico am Sonntag ausgeglichen 6:6. Damit stehen die beiden Rivalen um den Titel Weltfußballer in Spanien allerdings nur auf Platz zwei der Torschützenliste hinter Radamel Falcao von Atletico Madrid, der bereits sieben Mal traf.
Nach dem El Clasico am 7. Oktober 2012 steht Lionel Messi nach einem Doppelpack nun bei 17 Toren in der ewigen Torschützenliste. Gelegenheit mit Alfredo Di Stefano gleichzuziehen oder den alten Rekord gar zu brechen hat Messi im Rückspiel im Bernabeu-Stadion im nächsten El Clasico im März 2013.
Im Torjägerduell zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo in der Primera Division steht es nach dem El Clasico im Oktober 2012 weiter ausgeglichen, nun sind es aber 8:8 Tore, denn auch Cristiano Ronaldo traf am 7. Oktober doppelt (Endergebnis 2:2).

News
Lionel Messi auf El Clasico Rekord Kurs vom 6. Oktober 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
FC Barcelona gegen Real Madrid kein Sieger im El Clasico
-
El Clasico Ruf nach Unabhängigkeit geplant
-
Cristiano Ronaldo mit Dreierpack auf Platz eins der Champions League Torschützenliste
-
Carles Puyol verpasst El Classico wegen Verletzung
-
Cristiano Ronaldo Weltfußballer bleibt größtes Ziel
-
Real Madrid Jose Mourinho und Zinedine Zidane wieder getrennt
-
Real Madrid weiter acht Punkte hinter FC Barcelona
-
Neuwahlen in Katalonien - Autonomie Rufe werden lauter
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017