Bester Nicht-Testfahrer beim 2. Freien Training für das Formel 1 Rennen am Sonntag am Nürburgring wurde Formel-1 Weltmeister Fernando Alonso (Renault) aus Spanien.
Bester Nicht-Testfahrer beim 2. Freien Training für das Formel 1 Rennen am Sonntag am Nürburgring wurde Formel-1 Weltmeister Fernando Alonso (Renault) aus Spanien. Vor ihm lag nur Testfahrer Alex Wurz aus Österreich (BMW-Williams). Direkt hinter Alonso platzierte sich Michael Schumacher (Ferrari, Deutschland) auf Platz 3. Beim 1. Freien Training war Michael Schumacher mit Platz 4 bester Nicht-Testfahrer.
Nicht mehr am Start, wie nach dem Formel 1 Rennen in Imola absehbar war, ist Yuji Ide, der Japaner wird von Super Aguri durch den Franzosen Franck Montagny ersetzt. Zum ersten Mal am Start ist der Deutsche Adrian Sutil, der deutsche Nachwuchsfahrer darf an diesem Freitag als dritter Fahrer für Midland antreten und fährt seine erste Zeit als Formel 1 Pilot.
Ergebnis des 2. Freien Trainings Formel 1:
1. Alex Wurz (Österreich, Williams)
2. Fernando Alonso (Spanien, Renault)
3. Michael Schumacher (Deutschland, Ferrari)
4. Doornbos (Niederlande, Red Bull)
5. Ralf Schumacher (Deutschland, Toyota)
6. Button (Großbritannien, Honda)
7. Davidson (Großbritannien, Honda)
8. Kubica (Polen, BMW)
9. Fisichella (Italien, Renault)
10. Sutil (Deutschland, Midland)
11. Nico Rosberg (Deutschland, Williams)
12. Albers (Niederlande, Midland)
13. Kimi Räikkönen (Finnland, McLaren)
14. Felipe Massa (Brasilien, Ferrari)
15. Rubens Barrichello (Brasilien, Honda)
16. Mark Webber (Australien, Williams)
17. Montoya (Kolumbien, McLaren)
18. Klien (Österreich, Red Bull)
19. David Coulthard (Großbritannien, Red Bull)
20. Nick Heidfeld (Deutschland, BMW)
21. Liuzzi (Italien, Toro Rosso)
22. Speed (USA, Toro Rosso)
23. Villeneuve (Kanada, BMW)
24. Monteiro (Portugal, Midland)
25. Sato (Japan, Super Aguri)
26. Montagny (Frankreich, Super Aguri)
Formel 1: 1. Freies Training am Nürburgring, Schumacher vorne mit dabei
Formel 1 Rennen am Nürburgring: Gelingt Ferrari Doppelsieg?
Schumacher gewinnt vor Alonso Formel 1 Rennen in Imola
Formel 1: Rekord Pole für Schumacher
Formel 1 Saison 2006, alle Rennen im Überblick
News
Formel 1: 2. Freies Training am Nürburgring - Fernando Alonso vorne vom 5. Mai 2006
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017