Im zweiten El Clasico in Spanien setzte sich Real Madrid durch und schnappte damit FC Barcelona den Titel Superpokal weg.
In Spanien ist die erste Entscheidung gefallen, den ersten Titel der Saison holte sich
Real Madrid. Im Finale um den spanischen Superpokal setzte sich Real Madrid über Hin- und Rückspiel gegen Erzrivale
FC Barcelona durch.
Das Hinspiel im
Camp Nou hatte Real Madrid letzte Woche zwar mit 2:3 verloren. Im Rückspiel gelang
Cristiano Ronaldo, Mesut Özil und Co. dann aber ein 2:1 Sieg. Aufgrund der mehr geschossenen Auswärtstore reichte dieses knappe Ergebnis aus, um FC Barcelona den Superpokal-Titel abzunehmen.
Für Real Madrid trafen im Rückspiel Gonzalo Higuain (11.) und Cristiano Ronaldo (19. Minute). Den Anschlusstreffer für FC Barcelona besorgte
Lionel Messi (45. Minute). Zu wenig für die Katalanen, die aber bis zum Schluss kämpften, nur ein Tor mehr, hätte die Gäste jubeln lassen. Allerdings spielte FC Barcelona über eine Stunde in Unterzahl, nach einer Notbremse gegen Cristiano Ronaldo war Adriano per roter Karte vom Platz gestellt worden.
Insbesondere die Anfangsphase der Partie wurde von Real Madrid deutlich dominiert, man hatte fast den Eindruck, dass die Spieler im rot-blauen Trikot kaum wussten, was ihnen geschah. Für Real Madrid war der Sieg im
El Clasico der erste Sieg in einem Pflichtspiel in dieser neuen Saison, zuvor hatte es neben der Niederlage im Hinspiel nur ein Remis und eine Pleite in der Liga gegeben. Insbesondere nach der Niederlage in der Liga bei
Getafe CF hatte Jose Mourinho auch öffentlich deutliche Worte für die Leistung seiner Mannschaft gefunden, offenbar hatte der Portugiese damit den richtigen Nerv getroffen.
Ergebnis spanischer Superpokal
Rückspiel am Mittwoch: Real Madrid gegen FC Barcelona 2:1
Hinspiel letzte Woche: FC Barcelona gegen Real Madrid 3:2
Für Real Madrid ist es der neunte Erfolg im spanischen Superpokal.
News
Real Madrid schlägt FC Barcelona und holt Superpokal vom 30. August 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
Cristiano Ronaldo und Lionel Messi direkter Vergleich um Weltfußballer-Titel
-
Real Madrid mit inakzeptablen Saisonstart - Trainer Mourinho wütend
-
Aktuelle spanische Torschützenliste Lionel Messi führt Cristiano Ronaldo hat noch nichts
-
FC Barcelona gewinnt erstes El Clasico der Saison
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017