Der Waldbrand auf der Kanareninsel La Gomera ist zwar noch nicht unter Kontrolle. Immerhin darf ein Großteil der fünftausend Evakuierten wieder zurück in ihre Häuser. Die Flammen wüten bereits seit zehn Tagen.
Der Waldbrand auf der Kanareninsel La Gomera ist zwar immer noch nicht unter Kontrolle, immer noch wüten die Flammen und zerstören weiter Wald- und Buschland. Die Verantwortlichen in Spanien sprechen dennoch von einer leichten Entspannung der Situation auf La Gomera, denn der rasante Vormarsch der Brände konnte zumindest verlangsamt werden. Und ein Großteil der Evakuierten durfte inzwischen zurück in ihre Häuser. Nur die Bewohner einiger Siedlungen in Vallehermoso dürfen noch nicht zurück und für 39 Familien dürfte sich bei einer Rückkehr ein Bild des Schreckens bieten, soviele Häuser wurden im Valle Gran Rey ein Opfer der Flammen.
Insgesamt 5000 Menschen waren am Sonntag vor den verheerenden Bränden auf La Gomera teilweise per Schiff in Sicherheit gebracht worden. Auf der Flucht vor den Flammen war ein knappes Viertel der Gesamtbevölkerung der kleinen Insel gewesen. Die Feuer auf La Gomera wüten bereits seit zehn Tagen. Besonders betroffen ist derzeit ein schwer zugängliches Gebiet im Norden der Kanareninsel.
Von den verheerenden Bränden sind elf Prozent der Gesamtfläche von La Gomera betroffen bzw. betroffen gewesen. Auch der Nationalpark Garajonay, ein Weltnaturerbe der UNESCO, wurde von den Flammen nicht verschont. Elf Löschflugzeuge und Hubschrauber werden zur Brandbekämpfung eingesetzt. Hilfe gab es auch aus Marokko. Das afrikanische Land schickte zwei Löschflugzeuge zur Hilfe.
Die Brandbekämpfung auf La Gomera dauert weiter an. Unter Kontrolle sind die Flammen noch lange nicht. Inzwischen hat aber bereits eine politische Diskussion begonnen. Auf den Kanaren werden auch Vorwürfe in Richtung Zentralregierung in Madrid laut. Viele sehen auch eine Schuld am Ausmaß der Brandkatastrophe auf La Gomera in der regiden Sparpolitik. So haben die Gemeinden auch auf La Gomera in der Vergangenheit weniger Geld zur Verfügung gestellt bekommen, um ihren Aufgaben gerecht zu werden. Gespart wurde in vielen Orten dann bei Brandprävention.

News
Waldbrand auf La Gomera weiter außer Kontrolle - Lage entspannt sich aber vom 15. August 2012
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017