Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » Drei Tote bei Waldbränden in Spanien und Frankreich (23. Juli 2012)

Drei Tote bei Waldbränden in Spanien und Frankreich

Werbung:

Bei den bisher verheerendsten Waldbränden in diesem Jahr in Spanien und Frankreich sind drei Menschen ums Leben gekommen. Die Brände gelten als außer Kontrolle und starke Winde erschweren die Löscharbeiten.

In Spanien und Frankreich wüten derzeit verheerende Waldbrände. Die zerstörerischen Brände nahmen ihren Anfang an der Grenze von Frankreich zu Spanien und am Sonntag brannten dann auch die Wälder im Nachbarland Spanien. Bis zum späten Abend waren mehr als 13000 Hektar Land in beiden Ländern von den Waldbränden betroffen, drei Menschenleben starben bereits. Und ein Mensch schwebt nach schweren Verbrennungen weiterhin in Lebensgefahr. Der Verletzte, ein Franzose, erlitt Verbrennungen an 80 Prozent seines Körpers. Weitere zwanzig Menschen wurden durch das Feuer und den Rauch verletzt.
Die Todesopfer der Waldbrände in den beiden Ländern sind ein 60jähriger Mann, ein 15jährigers Mädchen und ein weiterer Franzose. Der 60jährige Mann und das junge Mädchen waren von den Flammen eingeschlossen worden und eine Steilküste hinab ins Meer gestürzt. Auch der Franzose war von den Flammen überrascht worden, der Mann verbrannte in seinem Auto.
In Folge der Brände mussten in dem Gebiet im Südwesten Frankreichs und Nordosten Spaniens bereits mehrere hundert Menschen evakuiert werden. Darunter auch ein Feriencamp mit mehr als 70 Schülerinnen und Schülern. Sie wurden mit ihren Betreuern zeitweise in einem Militärstützpunkt in Sicherheit gebracht.
Der Waldbrand war gegen 13 Uhr am Mittag in der Grenzstadt La Junquera ausgebrochen. In der Folge mussten eine Nationalstraße (N-2) und die Autobahn AP7 gesperrt werden. Auch im Zugverkehr kam es zu Unterbrechungen. Betroffen war auch der Schnellzug AVE.
Die Regionalregierung in Katalonien gab bekannt, dass der Waldbrand völlig außer Kontrolle sei. Starke Winde erschweren die Brandbekämpfung, es herrschen Windböen von bis zu 90 Stundenkilometer vor und hindern die Löschhubschrauber am Aufsteigen. Dabei stehen acht solche Hubschrauber in Katalonien bereit, um die Feuerwehrleute am Boden zu unterstützen. Die Feuerbekämpfer in Katalonien bekamen inzwischen auch Unterstützung, die Regierung in Madrid entsandte eine Militäreinheit von 150 Soldaten in das betroffene Gebiet. Sie sollen die Feuerwehrleute und Arbeiter des Katastrophenschutzes aus Spanien und Frankreich unterstützen.
Die starken Winde begünstigen dazu ein schnelles Ausbreiten der Flammenhölle in der Alt Emporda, Augenzeugen berichten davon, dass teilweise schon Chaos ausgebrochen sei.
Inzwischen wurde noch ein weiteres Feuer in der Nähe von Portbou gemeldet. Die Behörden befürchten, dass sich die beiden Brände verbinden können.
Betroffen von den wohl verheerendsten Waldbränden in Spanien ist der äußerste Nordwesten, das Hinterland der Costa Brava. Man befürchtet auch, dass die Flammen weiter in Richtung des Ortes Figueras ziehen könnten, hier leben über 40.000 Menschen.
Die Behörden rufen die Menschen inzwischen dazu auf, Ruhe zu bewahren und zu Hause zu bleiben. Auf den gesperrten Straßen sitzen wohl einige hundert Menschen fest. An der Grenze zwischen Spanien und Frankreich bildeten sich durch die Sperrung kilometerlange Staus.
Die Ursache für die beiden Brände stehen noch nicht fest. Eins der Feuer soll Augenzeugenberichten nach im Fort Bellagarde, einer Festung aus dem 17. Jahrhundert in der Gemeinde Le Perthus (Katalan Le Pertùs) in Frankreich ausgebrochen sein und von dort schnell auf La Jonquera übergegriffen haben.


News Drei Tote bei Waldbränden in Spanien und Frankreich vom 23. Juli 2012

Mehr News zu diesem Thema

- Waldbrand in Spanien und Frankreich fordert zwei Todesopfer
- Waldbrand in Spanien und Frankreich bedroht Figueras

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Drei Tote bei Waldbränden in Spanien und Frankreich