König Juan Carlos von Spanien ist sein Amt als Ehrenpräsident des WWF Spanien los. Eine Elefantenjagd in Afrika wurde dem Monarchen zum Verhängnis.
Die spanische Sektion der Naturschutzorganisation WWF hat auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung das Amt des Ehrenpräsidenten ersatzlos gestrichen. Die heute beschlossene Satzungsänderung bedeutet das der spanische König Juan Carlos I. Kein Ehrenpräsident mehr ist.
Vor einigen Wochen war der spanische König in die Schlagzeilen geraten. Er hatte in Botswana an einer Elefantenjagd teilgenommen. Anschließend war er schwer gestürzt und hatte sich das Becken gebrochen. Ohne diese Verletzung wäre der private Ausflug des Königs zu einer Elefantenjagd in Afrika wohl kaum an das Licht der Öffentlichkeit gekommen. Danach hagelte es von allen Seiten heftige Kritik. Ein Ehrenpräsident einer Organisation, die sich wie der WWF, World Wide Fund For Nature, dem Schutz der Tiere und der Natur verschrieben hat und eine Jagd auf Elefanten, das sorgte für einige negative Schlagzeilen. Die Elefantenjagd an sich war zwar nicht Illegal, aber für viele Kritiker erschien ein jagender Ehrenpräsident nicht tragbar.
Der Stiftungsrat des WWF Spanien reagierte nach der missglückten Elefantenjagd und legte König Juan Carlos nahe, dass Amt in der Naturschutzorganisation niederzulegen. König Juan Carlos reagierte wohl nicht und so entschied sich der WWF Spanien zu einer Änderung der Statuten.
Bevor Don Juan Carlos im Jahre 1975 spanischer König und damit Staatsoberhaupt des Landes wurde war er der erste Präsident des spanischen Ablegers des WWF. Nach seiner Krönung zum König im Jahre 1975 beschränkte sich der Monarch dann auf das rein repräsentative Amt des Ehrenpräsidenten.
Der WWF, der World Wide Fund For Nature, ist eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt. Sie wurde 1961 als World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet. Das Symbol des WWF ist der Panda.
Auf der ganzen Welt arbeiten in dem Netzwerk rund 4000 Mitarbeiter in etwa 100 Ländern für mehr als 2000 Natur- und Umweltschutzprojekte. Mehr als fünf Millionen Förderer auf der ganzen Welt unterstützen die Arbeit des WWF, wodurch 2006 über 374 Millionen Euro für den Naturschutz eingesetzt werden konnten.

News
WWF setzt König Juan Carlos von Spanien als Ehrenpräsidenten ab vom 21. Juli 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
König Juan Carlos wieder im Dienst und auf Reisen
-
König Juan Carlos und die blonde Prinzessin aus Deutschland
-
Unfall im Zirkus - Elefant verletzt in Spanien Dompteurin
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017