In Spanien wird natürlich auch über den Titel Weltfußballer diskutiert. Hier machte sich vor der EM Cristiano Ronaldo Hoffnungen Lionel Messi endlich ausstechen zu können. Nun könnten beide aber leer ausgehen.
In den letzten vier Jahren wurde der Argentinier
Lionel Messi zum Weltfußballer gewählt, meist setzte er sich vor
Cristiano Ronaldo durch. In Spanien war die Wahl zum Weltfußballer gerade in den letzten Jahren auch immer eine kleine Schlacht zwischen
FC Barcelona und
Real Madrid, wer denn nun den aktuell besten Spieler der Welt in seinen Reihen habe.
Vor der Europameisterschaft hofften viele Real Madrid bzw. Cristiano Ronaldo Fans, dass ihrem Idol bei der EM der ganze große Wurf gelingt und der Portugiese so gut und überragend spielt, dass die Wahl zum Weltfußballer einer formlose Angelegenheit werden könnte. Diesen gefallen tat Cristiano Ronaldo ihnen nicht. Nach durchwachsenen und einem wirklich guten Spiel bei der Europameisterschaft schied CR7 mit Portugal im Viertelfinale der EM gegen Spanien aus. Drei Tore erzielte der ehemalige Weltfußballer, das reichte noch nicht einmal für den Titel Torschützenkönig der EM 2012, den Goldenen Schuh sicherte sich im letzten Spiel Fernando Torres.
Lionel Messi hatte, da Argentinier, überhaupt keine Möglichkeit, bei der EM zu glänzen und einen ganz großen Titel gewann der Weltfußballer der letzten vier Jahren mit FC Barcelona in der abgelaufenen Saison auch nicht.
Also eher ein Patt im Kampf zwischen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi im Kampf um den Titel Weltfußballer.
Nun wird in Spanien darüber diskutiert, ob es nicht eh angemessener wäre, wenn einer der Europameister aus Spanien Weltfußballer werden würde. Zur Diskussion für den Goldenen Ball stehen u.a. Iker Casillas, der als Torhüter wohl weniger gute Chancen hat sowie Xavi und Andres Iniesta. Ersterer von Real Madrid, Xavi und Iniesta vom FC Barcelona. Schließlich waren die drei die wichtigsten Spieler der Europameisterschaft für Spanien. Und Andres Iniesta wurde nach Ende der EM als bester Spieler des Turniers von der UEFA ausgezeichnet.
Vielleicht wäre das auch nur gerecht. Xavi und Andres Iniesta waren gemeinsam mit Lionel Messi bei der Wahl zum Weltfußballer 2010 in der letzten Runde der besten Drei. Allgemein war eigentlich erwartet worden, dass Xavi oder Iniesta das Rennen um den Goldenen Ball machen würden, schließlich waren die beiden kurz zuvor mit Spanien Weltmeister geworden. Dass dann doch wieder Lionel Messi ausgezeichnet worden war, hatte einige mehr als nur erstaunt, schließlich hatte der Argentinier einen solchen Titel nicht vorweisen können. Xavi war auch bei der letzten Wahl zum Weltfußballer unter den besten drei gewesen. Die Wahl zum Weltfußballer 2011 hatte dann Lionel Messi vor Cristiano Ronaldo und Xavi gewonnen.
Aber bis zur Wahl des nächsten Besten der Welt ist noch ein wenig Zeit.

News
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo könnten leer ausgehen vom 2. Juli 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
EM Torschützenkönig Fernando Torres vor Mario Gomez
-
Cristiano Ronaldo Traum vom Weltfußballer Titel noch nicht aufgegeben
-
Lionel Messi ist Weltfußballer 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017