Spanien hat den dritten Titel in Folge gewonnen. Im Finale der Fußball-EM 2012 verputzte die spanische Nationalmannschaft gestern Italien und gewann deutlich. Die Spanier stellten dabei gleich mehrere Rekorde auf.
Das Endspiel der Fußball-EM 2012 gewann am Sonntagabend Spanien. Gegen Italien setzte sich der Titelverteidiger mit 4:0 durch. Damit schrieb Spanien gleich mehrfach Geschichte:
Als erster Nationalmannschaft gelang es den Spaniern den Europameistertitel erfolgreich zu verteidigen.
Als erste Mannschaft gelang den Spaniern das Triple aus Europameistersieg, Sieg bei der Weltmeisterschaft und wieder ein Sieg bei der EM.
Ein Sieg mit vier Toren Unterschied gab es noch in keinem Finale einer Fußballeuropameisterschaft.
Gleichzeitig tat Spanien auch noch etwas für das eigene Geschichtsbuch, bislang hatte man nur einen Sieg gegen Italien in einem Pflichtspiel in der Statistik stehen bei insgesamt nun elf Begegnungen. Nun sind es zwei Siege und der letzte ist keine 92 Jahre her wie bislang.
Insgesamt wurde Spanien höchst verdient Europameister 2012. Im Finale hatten die Italiener in der ersten Halbzeit zwar immer wieder mal eine stärkere Phase, in der man den Welt- und Europameister durchaus auch in Bedrängnis brachte. Aber in der zweiten Halbzeit bestimmten die Spanier das Geschehen. Als Italien ab der 60. Minute dann auch noch in Unterzahl spielen musste, man hatte das Wechselkontingent schon überschritten als ein eben gerade eingewechselter Spieler verletzt ausfiel, war die Sache so gut wie entschieden, zu diesem Zeitpunkt führten die Spanier bereits mit 2:0. Der Unglücksrabe war Giorgio Chiellini, nach nur 23 Minuten war für ihn Schluss. Schon in der ersten Halbzeit hatte Italien verletzungsbedingt wechseln müssen, da hatte es Thiago Motta erwischt.
Die Tore für Spanien erzielten gestern: David Silva (14.), Jordi Alba (41.), Fernando Torres (84.) und Juan Mata (88. Minute). Ein Tor war dabei schöner als das andere. Beim letzten Treffer legte dann auch noch Fernando Torres auf, der sich damit auch den Titel Torschützenkönig der Fußball-EM 2012 vor Mario Gomez schnappte. Beide bringen es am Ende der EM auf drei Tore und eine Vorlage, Fernando Torres hat aber weniger Spielminuten auf dem Konto, was in diesem Fall ihn zum EM-Torschützenkönig macht.
Besonders sympathisch zeigten sich die spanischen Nationalspieler bei der Feier nach Abpfiff. Wer Kinder im Publikum hatte, holte diese aufs Feld und vor und nach der Pokalübergabe wurde mit den kleinen Torres, Casillas und Co. geherzt und gespielt. Und Gerard Pique holte extra seine Familie aus dem Publikum, um sich gemeinsam mit ihr und den Pokal ablichten zu lassen.
Spanische Spieler gedenken auch bei Feier den Toten
Mehrere Spieler hatten sich auch Shirts und Trikots übergestreift und so an verstorbene Fußballkameraden der letzten Jahre erinnert. An Antonio Puerta, der 2007 gestorben war, wurde ebenso gedacht, wie an Miki Roque, der erst letzte Woche im Alter von nur 23 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben war und an Dani Jarque, der 2009 verstorben ist.
Spanische Fiesta heute in Madrid
Die
spanische Nationalmannschaft wird heute in Madrid zurückerwartet. Am Abend gibt es dann eine Feier mit den Fans in der Innenstadt von Madrid. Geplant ist die Fiesta in gelb und rot für 20.30 Uhr.
Ergebnis Finale der Fußball-EM 2012
Spanien gegen Italien 4:0
Tore: David Silva (14.), Jordi Alba (41.), Fernando Torres (84.) und Juan Mata (88. Minute).

News
Spanien schlägt Italien und schreibt Geschichte vom 2. Juli 2012
Mehr News zu diesem Thema
-
Spanische Nationalmannschaft mit Schweigeminute für Miki Roqué
-
Tausende Fans von RCD Espanyol gedenken Daniel Jarque
-
Schock für RCD Espanyol Barcelona: Kapitän stirbt an Herzversagen
-
Antonio Puerta - FC Sevilla ein Jahr danach
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017