FC Barcelona holte sich am Ende der Saison wenigstens noch den Pokal. Im Finale der Copa del Rey gewann der Rekordsieger im letzten Spiel unter Pep Guardiola gegen Athletic Bilbao.
Die Saison hat für
FC Barcelona doch noch ein versöhnliches Ende genommen, zumindest im Pokalfinale setzte man sich noch durch und holte damit einen Titel am Ende der Spielzeit. Gegen
Athletic Bilbao hatte der Champions League Sieger der letzten Spielzeit gestern leichtes Spiel, am Ende gewann der Club aus Katalonien mit 3:0. Zwei der drei Tore erzielte Pedro, eins ging auf das Konto von
Lionel Messi. Für Athletic Bilbao war es die zweite Niederlage in einem Finale in kurzer Zeit, vor knapp zwei Wochen waren die Basken im Endspiel der UEFA Europa League an Ligakonkurrenz Atletico Madrid gescheitert.
Nach Abpfiff wurde in Madrid friedlich gefeiert. Bei der Siegerehrung reckte als erstes Xavi den Königspokal in die Höhe. Kapitän Carles Puyol war zwar mit bei der Ehrung, die vom spanischen Kronprinzen Felipe vorgenommen wurde, hatte das letzte Saisonspiel aber wegen einer Knieverletzung verpasst. Wegen dieser Knieverletzung wird Puyol auch nicht an der Fußball-Europameisterschaft teilnehmen können.
Neben dem großen Pokal gab es für jeden FC Barcelona Spieler noch einen Händedruck des Prinzen und einen kleinen Pokal für die eigene Vitrine.
Danach ging es zum Feiern auf das Spielfeld. Dort verband dann beim Feiern Carles Puyol die Fahne von Katalonien und die Fahne des Baskenlandes, eine kleine Ehrung für den Gegner und seine Fans.
Am Ende gab es noch den obligatorischen Feierkreis. Immer mit dabei Trainer
Pep Guardiola, dem doch anzumerken war, dass ein Hauch Traurigkeit mitschwang. Für Guardiola war es das letzte Pflichtspiel als Trainer des FC Barcelona, vor knapp drei Wochen hatte er verkündet, seinen im Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Und so stand sein Nachfolger und jetziger Assistenztrainer Tito Vilanova gestern mehr im Fokus als sonst üblich.
Für Pep Guardiola war es der 14. Titel als Trainer des FC Barcelona, das Amt hatte er im Sommer 2008 übernommen. Für FC Barcelona war es der 26. Sieg im spanischen Königspokal, damit hat man den Vorsprung als Rekordsieger auf Athletic Bilbao auf drei Siege ausbauen können.
Der Pokalsieg für FC Barcelona bedeutet auch, dass die neue Saison in Spanien gleich wieder mit zwei
El Clasico-Spielen beginnt. Denn im Kampf um den spanischen Superpokal werden im August dann zwei Spiele ausgetragen, es geht dann gegen Meister
Real Madrid. Gleich eine Feuertaufe zu Beginn der Amtszeit als Cheftrainer für den Neuen an der Seitenlinie, Tito Vilanova.
Gepfiffen wurde gestern in Madrid auch. Während kurz vor Anpfiff des Spiels die
spanische Nationalhymne erklang, erfolgte das obligatorische Pfeifkonzert der Fans aus Katalonien und dem Baskenland. Vor dem Spiel hatten einige Politiker gedroht, dass Spiel in einem solchen Falle ausfallen zu lassen, eine leere Drohung, offenbar hatten sich die Kräfte durchgesetzt, die solche Pfiffe als normale, wenn auch laute, Meinungsäußerung ansehen. König Juan Carlos und Königin Sofia waren nicht zum Finale gekommen, statt ihrer saß Kronprinz Felipe auf der Ehrentribüne.
Ergebnis Finale spanischer Pokal
FC Barcelona gegen Athletic Bilbao 3:0
Tore: Pedro (2), Lionel Messi (1)

News
FC Barcelona gewinnt Pokal gegen Athletic Bilbao vom 26. Mai 2012
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017