Der Champions League Sieger 2012 heißt FC Chelsea London. Die Betonmischer aus England, die im Halbfinale FC Barcelona verzweifeln ließen, setzten sich gestern gegen FC Bayern München durch.
Der Champions League Sieger 2012 kommt aus England und hat passenderweise auf dem Weg ins Finale auch schon den Vorjahressieger aus Spanien,
FC Barcelona, besiegt. In einem Nerven aufreibendem Endspiel gestern Abend setzte sich FC Chelsea London gegen FC Bayern München am Ende im Elfmeterschießen durch. Dabei hatte der Champions League Sieger gestern das gleiche geboten wie im Halbfinale gegen FC Barcelona: Betonfußball solange es geht, Spiel erst, wenn man muss.
83 Minuten waren die Bayern vergeblich gegen die Defensive von FC Chelsea London angerannt, Torschuss an Torschuss, Torchance um Torchance und eine Ecke nach der anderen war dabei herausgesprungen. Während die Zahl der Ecken bei den Bayern längst zweistellig war, bekam FC Chelsea London zu Beginn der ersten Halbzeit die erste zustande. Belohnt wurde das offensive Spiel des FC Bayern München erst nach 83. Minuten, da endlich erlöste Thomas Müller Fans, Präsident und Mitspieler mit dem 1:0. Bis dahin hatte man das Gefühl, dass FC Chelsea London nicht konnte oder wollte, äußerst passiv war die Spielweise, Gegenvorstöße in den Gegners Hälfte sollten wohl Didier Drogba vorbehalten bleiben, so richtig zum Zuge kam der Mann von der Elfenbeinküste bis dahin aber nicht.
Nach dem Gegentreffer, bei nur noch sieben Minuten Zeit, fing FC Chelsea London dann aber doch an sich für des Gegners Hälfte und Tor zu interessieren und so holte man zwei Minuten vor Abpfiff eine weitere der wenigen Ecken heraus. Und diese erwies sich als Verhängnisvoll. FC Bayern München kassierte den ersten Gegentreffer nach Eckball in dieser Champions League Saison, Torschütze war Didier Drogba.
Das Drama nahm seinen Lauf. Die nun nötige Verlängerung begann mit einem Foul von Didier Drogba gegen Franck Ribery im eigenen Strafraum. Nicht nur, dass Franck Ribery, bis dahin ein wichtiger Akteur im Spiel des FC Bayern München, ausgewechselt werden muss, Arjen Robben trat an und scheiterte beim Elfmeter an Petr Cech.
Die Verlängerung im Champions League Finale 2012 blieb torlos und so musste zum Elfmeterschießen angetreten werden. Im Halbfinale hatte sich da der FC Bayern München noch gegen
Real Madrid durchsetzen können und dank Nervenstärke beim Schießen vom Punkt das Endspiel im eigenen Stadion erreicht. Diesmal reichte es nicht. Als Bastian Schweinsteiger zum fünften Elfmeter antrat führte FC Chelsea London mit 4:3. Schweinsteiger musste verwandeln, um die Bayern im Spiel zu halten, gegen Real Madrid war ihm das noch perfekt gelungen, nun war Petr Cech der Gegenspieler, nicht Iker Casillas und der Ball landete am Pfosten.
Statt dem FC Bayern München jubelte nun FC Chelsea London. Auf dem Rasen der Allianz Arena laute kleiner Häufchens rotes Elend, während Spieler im blauen Trikot um die Wette tanzten und sich auf die Siegerehrung freuen durften. Genügend Energie hatten die Blauen da ja auch noch, schließlich hatte man sich die ersten 83 Minuten der Partie schonen können, während die Bayern ihr nicht effektives Offensivfeuerwerk abspielten.
Zwar waren die Bayern das schöner spielende, offensiv besser, aber eben nicht ganz so erfolgreich, agierende Team. Manch einer würde sagen, der FC Bayern München hatte gestern fast 90 Minuten besser gespielt als FC Chelsea London. Aber das Defensivbollwerk der Gäste aus England war zwar nicht schön anzuschauen, aber höchst effektiv. Erst als man Chancen benötigte, spielte man Fußball. Nach Regelwerk und da kann der FC Barcelona ein leidvolles Lied von mitsingen, ist dies nun nicht verboten.
Vor allem für neutrale Fußballfans dürfte das Finale der Champions League gestern eher ein nicht so schönes Erlebnis gewesen sein, aber Werbung für schönen Fußball überlässt man bei FC Chelsea London wohl lieber den Zweitplatzierten. Und Trainer Roberto Di Matteo hatte nach dem FC Barcelona nun auch FC Bayern München mit dieser Taktik in die Verzweiflung getrieben.
Champions League Finale 2012 Ergebnis
FC Bayern München gegen FC Chelsea London:
1:1 nach regulärer Spielzeit
1:1 nach Verlängerung
3:4 nach Elfmeterschießen
FC Chelsea London ist zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Champions League Sieger. Medienberichten zu Folge soll das kostspielige Hobby Clubbesitzer Roman Abrahamowitsch zwei Milliarden Euro gekostet haben.

News
Champions League FC Chelsea London besiegt FC Bayern München vom 20. Mai 2012
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017