Während FC Bayern München und FC Chelsea London heute das Champions League Finale bestreiten bleibt den beiden spanischen Topteams Real Madrid und FC Barcelona nur das zuschauen.
Als vor Wochen die Viertelfinale und Halbfinale der Champions League ausgelost wurden, da freuten sich viele Fans schon auf ein
El Clasico im Endspiel in München für heute Abend. Die Auslosung der nächsten Runden in der Königsklasse war so günstig, dass ein direktes Duell zwischen den beiden spanischen Erzrivalen
Real Madrid und
FC Barcelona diesmal im Endspiel und nicht schon im Halbfinale möglich schien.
Die Hoffnungen auf ein El Clasico auf höchster Vereinsfußballebene wurde aber jäh zerstört. Im Viertelfinale der Königsklasse verlief noch alles nach Plan, Real Madrid und FC Barcelona zogen mühelos die Tickets fürs Halbfinale. In der letzten Saison waren in dieser Runde die beiden Clubs da aneinander geraten, FC Barcelona hatte sich am Ende durchgesetzt und dann auch das Endspiel gewonnen. In dieser Spielzeit waren die Gegner für die Spanier zu stark. Erst flog Titelverteidiger FC Barcelona mit Weltfußballer
Lionel Messi und der halben spanischen Nationalmannschaft gegen FC Chelsea London nach einer Niederlage und einem Remis raus, dann erwischte es Real Madrid. Das Hinspiel am Finalort gegen den FC Bayern München ging mit 1:2 verloren, 2:1 für Real Madrid stand es dann im Rückspiel schon nach der ersten Halbzeit, nach der zweiten Halbzeit und dann auch nach der Verlängerung und so entschied das Elfmeterschießen. Die ehemaligen Weltfußballer
Cristiano Ronaldo und Kaka scheiterten nacheinander an Manuel Neuer und Weltmeister Sergio Ramos schoss den Ball derart in den Himmel von Madrid, dass bereits am nächsten Tag Witze in Spanien über Ufo-Warnungen und Nasa-Ehrungen für den Spanier kursierten.
Nun müssen Real Madrid und FC Barcelona heute Abend traurig zu schauen, wenn in München das Champions League Finale zwischen FC Bayern München und FC Chelsea London steigt. Anpfiff ist um 20.45 Uhr, live zu sehen im spanischen Free-TV (La 1) wie auch im deutschen Free-TV (bei Sat 1) und natürlich auch im Pay-TV (bei Sky). Beginn der Sendung um 20.15 bei Sat 1, ab 18.30 Uhr läuft aber bereits ein Vorbericht zur UEFA Champions League.
Insbesondere die Fans von Lionel Messi werden heute wohl jedem Spieler außer Mario Gomez die Daumen drücken. Vor dem Endspiel führt Lionel Messi die Torschützenliste der Champions League mit 14 Toren an, zwei Treffer mehr als Mario Gomez vom FC Bayern München auf dem Konto hat. Damit Lionel Messi zum vierten Mal in Serie Torschützenkönig der Champions League wird, darf Mario Gomez gegen FC Chelsea London heute Abend nur zwei Mal, besser sogar nur einmal treffen. Ob es reicht?
Champions League Finale 2012 heute live
Spielort: Allianz Arena in München
Paarung: FC Bayern München gegen FC Chelsea London
Beginn: Anpfiff ist um 20.45 Uhr
Live im Free-TV: In Spanien und in Deutschland. Bei Sat 1 läuft ab 18.30 Uhr auch noch ein Vorbericht. Zusätzlich ist in Deutschland das Spiel auch bei Sky im Pay-TV zu sehen.
FC Bayern München holte den Champions League Titel zuletzt 2001 (gegen
FC Valencia), 1999 war man noch an Manchester United gescheitert. FC Chelsea London hat den Titel noch nie gewinnen können, zuletzt hatte man ein Finale gegen Manchester United im Elfmeterschießen verloren.

News
Real Madrid und FC Barcelona schauen heute traurig in die Röhre vom 19. Mai 2012
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017