FC Barcelona hat den fünften Titel dieses Jahr geholt und ist Club-Weltmeister. Im Finale der Club-WM 2011 setzte sich der Champions League Sieger heute gegen FC Santos aus Brasilien durch.
Die erste Halbzeit der Club-WM 2011 in Japan heute war eine einseitige Angelegenheit.
FC Barcelona spielte, hatte den Ball und die Spanier trafen auch gegen den FC Santos aus Brasilien. Die Tore für FC Barcelona im ersten Durchgang erzielten
Lionel Messi (17.), Xavi (24.) und Cesc Fabregas (45. Minute). Für Lionel Messi war es der erste Treffer bei dieser Club-Weltmeisterschaft aber bereits sein 27. in dieser Saison und sein 54. Tor im Kalenderjahr 2011. Die Spieler vom FC Santos kamen kaum einmal vor das Tor des FC Barcelona, zwei gute Gelegenheiten gab es, aber die Spanier spielten schließlich auch mit Torwart und Victor Valdes hatte kaum Mühe gegen die Schussversuche von Neymar. Von dem brasilianischen Hoffnungsträger, an dem FC Barcelona aber auch
Real Madrid stark interessiert sind, war aber in der ersten Halbzeit wenig zu sehen gewesen, schließlich war FC Santos auch mehr damit bemüht schlimmeres zu verhindern.
Die zweite Halbzeit geriet dann nicht ganz so einseitig wie der erste Durchgang. FC Santos hielt endlich tapfer dagegen und kam auch eins um andere Mal vor das Tor von Victor Valdes, der hielt aber alles was auf seinen Kasten kam, inklusive sämtlicher Schüsse von Neymar. Und das gab natürlich FC Barcelona wieder mehr Raum nach vorne, aber Lionel Messi und Co. standen eins um andere Male dann im Abseits.
Erst in der Schlussphase spielten die Spanier dann wieder mit richtig Zug zum gegnerischen Tor und wurden belohnt. Lionel Messi erzielte dann auch sein zweites Tor bei diesem Turnier und traf in der 82. Minute zum 4:0. Platz eins in der Torschützenliste der Club-WM 2011 muss sich der Weltfußballer allerdings mit Mannschaftskollege Adriano teilen, der im Halbfinale doppelt traf.
Für den Sieg bei der Club-WM 2011 erhält FC Barcelona fünf Millionen Euro Siegprämie. FC Santos muss sich aber nicht grämen, für das Erreichen des Endspiels erhält der Club aus Brasilien immer noch vier Millionen Euro.
Aber teuer war die Teilnahme an der Club-Weltmeisterschaft für FC Barcelona allemal. Im Halbfinale gegen Al-Sadd kam es zur schweren Verletzung des spanischen Nationalspielers David Villa. David Villa wird FC Barcelona mindestens vier Monate fehlen.
Club-WM 2011 Ergebnis Finale
FC Santos gegen FC Barcelona 0:4
Tore: 1:0 Lionel Messi (17.), 2:0 Xavi (24.), 3:0 Cesc Fabregas (45.)
4:0 Lionel Messi (82.)
Torschützenliste der Club-WM 2011
Platz eins teilen sich mit jeweils zwei Toren Lionel Messi und Adriano vom FC Barcelona.
FC Barcelona bei der Club-WM
2006: SC Internacional gegen FC Barcelona 1:0
2009: FC Barcelona gegen Estudiantes de La Plata 2:1 nach Verlängerung
2011: FC Santos gegen FC Barcelona 0:3
FC Barcelona ist damit der erste Club, dem es gelungen ist, zwei Mal die seit 2000 ausgetragene Club-Weltmeisterschaft zu gewinnen.
FC Barcelona Titel 2011
Spanischer Meister, Champions League Sieger, spanischer Superpokal, europäischer Superpokal und nun auch Clubweltmeister. Es fehlt nur der spanische Pokal, den sicherte sich aber Real Madrid im April 2011 im Finale in Valencia gegen FC Barcelona.
Fünf Titel im Kalenderjahr 2011, drei Titel davon schon in dieser Saison.
News FC Barcelona gewinnt Club-WM gegen FC Santos vom 18. Dezember 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017