Für die einen ist es eine Katastrophe, für die anderen eine Sensation und für wieder andere wie ein Sechser im Lotto, der Vulkanausbruch vor der Kanareninsel El Hierro.
Selten hat ein Naturereignis wohl soviel unterschiedliche Gefühle bei den Menschen hervorgerufen wie derzeit der Vulkanausbruch vor El Hierro.
Während die Anwohner wohl derzeit eher von einer Naturkatastrophe sprechen werden, schließlich folgte der seismischen Krise die Wirtschaftskrise. Und das ist nicht alles. Die Einschränkungen auf der Insel sind enorm und die Ungewissheit, ob man nicht schon in den nächsten Tagen evakuiert wird oder Verwandte und Freunde aufnehmen muss, die von einer Evakuierung betroffen sind, dürfte an den Nerven zerren. Die Touristen bleiben aus, viele wollten vor allem Wassersport vor El Hierro betreiben oder sich zumindest an den wenigen Stränden in der Sonne aalen. Tauchen, Angeln und Surfen ist aber teilweise im Meer vor der Insel verboten, so gilt das Gebiet über dem Unterwasservulkan von La Restinga als Sperrgebiet und letzte Woche wurden dann noch Strände wegen erhöhter Gaskonzentration gesperrt.
Aber die Bewohner von El Hierro sind in ihrer Einschätzung des Phänomens neuer Vulkan nicht alleine. Auch Biologen sprechen mittlerweile von einer ökologischen Katastrophe, unter den neuen Bedingungen leidet die Artenvielfalt. Zum einen führte die erhöhte Gaskonzentration rund um den Unterwasservulkan zu einem Fischsterben und das die Wassertemperatur über dem unterseeischen Vulkan von La Restinga stark erhöht ist, gibt einigen Arten, egal ob nun Pflanzen oder Tiere im Wasser, buchstäblich den Rest.
Immerhin die Gruppe der Vulkanologen ist begeistert. Schließlich gibt es nun die Möglichkeit die Entstehung eines Unterwasservulkans hautnah mitzuerleben. Aber leider gibt es nicht genug Wissenschaftler, Vulkanologen oder wenigstens Journalisten, die sich für die neue Vulkanlandschaft vor El Hierro so sehr interessieren, dass man auch auf die Insel reist und so dass ausbleiben der Touristen kompensieren könnte. Selbst die Gruppe er Hobby-Vulkanologen, die es bereits nach El Hierro verschlagen hat, dürfte da noch nicht ausreichen.
Seit dem 10. Oktober 2011 entsteht vor der Kanareninsel El Hierro ein neuer, unterseeischer Vulkan. Es gibt bereits Forschungsschiffe in der Region, die diesen vermessen. Schließlich ist die Geburt eines Unterwasservulkans ein doch sehr seltenes Ereignis. Es gibt sie zwar, die Unterwasserausbrüche, aber von diesem bekommen Vulkanologen meist zu spät etwas mit.
Vielleicht haben die Wissenschaftler Glück, für die Anwohner und Biologen wäre es aber wohl das größte Pech. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass in nächster Zeit noch ein weiterer neuer Unterwasservulkan entstehen könnte. Das die Stärke und Häufigkeit der Erdbeben in den letzten Tagen wieder zugenommen hat, am Freitag gab es das stärkste Erdbeben seit Juli überhaupt auf El Hierro, wäre zumindest ein Indiz, dass es wahrscheinlicher geworden ist.
Vulkan El Hierro

News Vulkanausbruch vor El Hierro vom 15. November 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017