Auf El Hierro gab es heute wieder zahlreiche Erdbeben. Das stärkste lag bei einem Wert von 3,5 auf der Richterskala. Der Tunnel im Norden bleibt geschlossen, die Insel in Alarmbereitschaft.
Auf El Hierro bleibt die Lage weiter sehr angespannt. Am heutigen Samstag, einen Tag nach dem schwersten Erdbeben seit Beginn der Serie im Juli, gab es bereits bis zum Abend 56 Beben. Das stärkste Erdbeben des heutigen Tages wurde um 18.31 Uhr gemessen, es erreichte eine Stärke von 3,5 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag im Nordosten von El Hierro vor der Küste von La Frontera.
Nicht nur, dass am Freitag, dem 11. November 2011, das mit 4,6 auf der Richterskala bislang stärkste Erdbeben überhaupt auf der Insel gemessen wurde, die Dichte an schweren Beben auf El Hierro hat auch noch zugenommen. Seit einem Monat, damals war vor der Küste von La Restinga der Unterwasservulkan ausgebrochen, hatte es nicht mehr so viele Beben mit einer Stärke von über 1,5 in so kurzer Zeit gegeben.
Die Wissenschaftler einer Expertenkommission, die am Freitag getagt hatte, hatte bereits gestern nicht ausschließen wollen, dass es noch ein stärkeres Beben geben könnte, dass über dem Wert von Freitagmorgen liegen könnte.
Auf El Hierro bleibt es bei einer erhöhten Alarmbereitschaft. In La Restinga gilt u.a. weiter Alarmstufe rot, auf der restlichen Insel Alarmstufe gelb und der Tunnel von Los Roquillos im Norden ist immer noch geschlossen.
Im Juli hatte die Erdbebenserie begonnen. Sie war bald als Vorbote für einen möglichen Vulkanausbruch gedeutet worden. Am 10. Oktober 2011 war es dann so weit gewesen, vor La Restinga kam es zur Eruption eines neuen Unterwasservulkans. Seit dem ist dieser Vulkan auch aktiv, in den letzten Tagen spuckt er Schlammfontänen aus dem Meer. Inzwischen mussten auch zwei Badestrände auf El Hierro gesperrt werden, die Gaskonzentration war zu groß. Wegen der Gaskonzentration ist das Meer in unmittelbarer Nähe um den neuen Vulkan auch so gut wie ausgestorben. Es sind auch immer wieder tote Fische auf dem Meer treiben zu sehen. La Restinga wurde in Folge des Vulkanausbruchs schon zwei Mal evakuiert.
Ein weiterer Vulkanausbruch wird auch nicht ausgeschlossen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit hierfür, so jedenfalls die Experten, nicht sehr groß sei. Allerdings hat man sich für den Fall der Fälle bereits gerüstet, schon vor Tagen traf auf der Insel die Ausrüstung für Notunterkünfte ein, die Platz für mehrere tausend Menschen bieten soll.
Vulkan El Hierro
News El Hierro Erdbeben im Zehnminutentakt erschüttern die Insel vom 12. November 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017