Seit Beginn der seismischen Aktivitäten im Juli 2011 wurde El Hierro immer wieder von Erdbeben erschüttert, im Oktober bildete sich dann auch noch ein Unterwasservulkan. Heute Nacht wurde dann auch noch das schwerste Beben seit Beginn der Vulkankrise
Heute kurz nach Mitternacht wurde auf der Kanareninsel El Hierro das schwerste Erdbeben seit Zunahme der seismischen Aktivitäten im Juli registriert. Das Erdbeben ereignete sich heute um kurz nach Mitternacht um 0:20 Uhr kanarischer Ortszeit und erreichte auf der Richterskala einen Wert von 4,6.
Das stärkste Beben seit Juli wurde bereits vom Nationalen Geographischen Institut (IGN) bestätigt.
Bislang waren allerhöchstens Erdbeben der Stärke 4,4 aufgetreten und bestätigt worden. Die meisten der über 10.000 Beben, die seit Mitte Juli die Insel El Hierro erschüttern, liegen aber unter einem Wert von 3,0 auf der Richterskala, nur wenige werden von den Menschen überhaupt bemerkt.
Das Epizentrum des starken Beben heute Nacht lag nordwestlich der Gemeinde Frontera in einer Tiefe von 21 Kilometern.
Der vulkanische Prozess unter El Hierro dauert bereits seit Mitte Juli an. Am 10. Oktober 2011, vor fast genau einem Monat, brach dann an der Küste vor La Restinga ein Unterwasservulkan aus, der phasenweise sehr aktiv ist. La Restinga wurde am Tag nach dem Vulkanausbruch auch evakuiert, dann durften die Anwohner nach gut zehn Tagen wieder in ihre Wohnungen und Häuser zurück, am letzten Wochenende kam es dann erneut zu einer Evakuierung der Ortschaft nach dem die vulkanischen Aktivitäten unter der Wasseroberfläche nun auch über dem Meer zu beobachten waren.
Diese Woche wurden dann zwei Strände auf El Hierro gesperrt. Aus Sicherheitsgründen, zuvor war ein Techniker ins Krankenhaus eingeliefert worden, der an eben einer dieser Strände die Gaskonzentration hatte messen sollen. Offenbar kommt es durch den Vulkan zu einer erhöhten Konzentration von Kohlendioxid. Betroffen sind die Strände Puerto Naos und Tacorón.
Das der Vulkan vor El Restinga nun seit einen Monat existiert ist für die meisten der Anwohner der Insel auch kein Grund zur Freude. So richtig weiß man nicht auf der Insel wie es weiter gehen soll. Zwar reisen nun mehr Journalisten und Wissenschaftler nach El Hierro, es sind aber viel zu wenig um die ausbleibenden Touristen zu ersetzen. Viele Urlauber, vor allem Individualtouristen, kamen aber eben um Wassersport zu treiben, dies ist aber, insbesondere vor der Küste von La Restinga seit der Eruption des Unterwasservulkans nicht mehr möglich.
Abgesehen von dem Techniker gab es durch den Vulkanausbruch auch noch keine Verletzten. Der wirtschaftliche Schaden für die Region ist aber enorm. Neben dem Tourismussektor leiden auch die Fischer.
Vulkan El Hierro
News El Hierro schwerstes Erdbeben seit Beginn der Vulkan-Krise vom 11. November 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017