Das Meer rund um den Unterwasservulkan an der Südküste der Kanareninsel El Hierro ist stark erwärmt. Der Unterschied zur normalen Wassertemperatur liegt bei elf Grad Celsius. Die Fische sind längst geflüchtet.
Der Unterwasservulkan vor El Hierro hat das Wasser in seiner Gegend stark erwärmt. Bis zu 11 Grad Celsius ist die Temperatur in der unmittelbaren Nähe des Vulkans gestiegen, aus seiner unmittelbaren Nähe ist auch das marine Leben geflüchtet. Fische gibt es in dieser Zone rund um den Vulkan nicht mehr.
Der Temperaturunterschied von 11 Grad wurde zwischen der nördlichen und südlichen Küste von El Hierro gemessen. Bei La Restinga klettert das Thermometer auf 35,3 Grad Celsius, selbst für die von der Sonne verwöhnten Kanaren ein viel zu warmer Wert, im nördlichen Teil, im Mar de las Calmas, sind es nur 23,9 Grad Celsius. Diese Beobachtung veröffentlichten nun Wissenschaftler der ITER, einem Institut für Technologie und erneuerbare Energien auf Teneriffa.
Normalerweise leben im Meer vor La Restinga 96 verschiedene Arten von Meeresbewohnern, diese sind in Folge der starken Wärme und der anderen vulkanischen Begleiterscheinungen geflüchtet. In einem Umkreis von 1,5 Meilen rund um den Vulkankrater gibt es wohl keinerlei Leben mehr unter dem Meeresspiegel, zumindest kein tierisches.
Inzwischen versucht die Tourismuswirtschaft von El Hierro den neuen Unterwasservulkan vor La Restinga zum Vorteil zu nutzen. Auf der World Travel Market (WTM) in London, einer wichtigen Tourismus-Messe wird mit dem aktiven Vulkanismus Werbung für die Kanareninsel gemacht. So gibt es auf dem Stand von El Hierro auch Bilder und anderes Material von der neuen Attraktion, dem Unterwasservulkan, zu sehen.
So wird El Hierro als
Insel der tausend Vulkane angepriesen. So soll versucht werden Touristen aus Großbritannien auf die abseits gelegene Insel der Kanaren zu locken. Geworben wird mit alternativen Tourismus zu Sonne und Strand.
Der Unterwasservulkan vor La Restinga an der Südküste von El Hierro war am 10. Oktober 2011 ausgebrochen. Am Tag danach wurde die Gemeinde La Restinga evakuiert. Die Bewohner mussten ihre Häuser und Wohnungen für gut zehn Tage verlassen. Am Samstag bildete sich dann über dem Vulkankrater auf dem Wasser eine mehrere Meter hohe Säule aus Asche und Rauch, Ursache war eine Magmaexplosion gewesen. La Restinga wurde erneut evakuiert.
Angekündigt hatten sich die vulkanischen Aktivitäten durch eine Serie von Erdbeben bereits seit Juli 2011. In den letzten Tagen waren wiederholt stärkere Beben registriert worden. Allgemein wird auf den Ausbruch eines weiteren Vulkans, wenn dann wohl wieder im Atlantik gewartet.
Vulkan El Hierro

News Vulkan erwärmt Meer vor El Hierro vom 8. November 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017