Auf El Hierro gibt es starke Anzeigen für einen weiteren neuen Vulkanausbruch vor oder auf der Insel. Am Wochenende wurden mehrere starke Erdbeben registriert. Im Oktober war vor der Kanareninsel ein Unterwasservulkan ausgebrochen.
In den letzten Tagen rumort es auf der Kanareninsel El Hierro wieder besonders stark, so stark, dass die Experten bereits von einem weiteren Vulkanausbruch auf oder vor der Insel sprechen. In den letzten Stunden wurden auf El Hierro wieder stärkere Erdbeben gemessen, ähnlich wie kurz vor dem Ausbruch des Unterwasservulkans vor gut zwei Wochen vor dem Gebiet von La Restinga.
Zwei Erdbeben heute erreichten auf der Richterskala einen Wert von 3,9, drei weitere Beben lagen bei 3,2. Am Samstag waren es 62 Beben, die meisten allerdings deutlich schwächer, gewesen.
Die beiden stärkeren Beben ereigneten sich um 7.46 und 13.05 Uhr am Sonntag. Ihr Zentrum lag in 22 Kilometer tiefe vor der Nordküste von El Hierro. Insgesamt waren es mehr als 40 Beben am Sonntag.
Nun wird ein neuer weiterer Vulkanausbruch um oder auf El Hierro befürchtet. Es gibt aber auch Experten, die Entwarnung geben, die nun gemessenen Beben seien zu tief in der Erde gewesen, als das man diese für Vorboten einer Eruption halten könne.
Bevor der Unterwasservulkan vor El Hierro auftrat hatten die meisten Experten die Wahrscheinlichkeit für eine Eruption allerdings auf unter 20 Prozent geschätzt. Der Unterwasservulkan hatte sich durch stärkere Beben angekündigt, seit Mitte Juli 2011 herrschen auf El Hierro erhöhte seismische Aktivitäten, in diesen Wochen waren mehr als 10.000 Beben registriert worden. Allerdings waren nur die wenigsten von ihnen so stark gewesen, dass sie von der Bevölkerung gespürt worden wären. Ein Beben ragte aus dieser Serie allerdings hervor, das stärkste seit Mitte Juli gemessene Beben erreichte auf der Richterskala einen Wert von 4,3, kurz danach stellten die Wissenschaftler dann fest, dass vor La Restinga sich ein Unterwasservulkan gebildet hatte.
Sollte es einen weiteren Vulkanausbruch geben, so, da sind sich wohl die meisten Wissenschaftler und Experten einig, wird es wohl wieder eine unterseeische Eruption sein. Diese soll, wenn sich der Vulkan an die wissenschaftlichen Vorhersagen hält, vor Nordküste, hier liegt die Gemeinde La Frontera, ereignen.
Der Unterwasservulkan vor La Restinga an der Südküste von El Hierro wird derweil weiter erforscht. Wegen dieser Eruption war der kleine Ort Restinga auch evakuiert worden. Von der Evakuierung betroffen, sie dauerte gut zehn Tage an, waren mehr als 500 Einwohner und auch zahlreiche Touristen. Der Vulkan ist etwa 100 Meter hoch und liegt 200 Meter unter der Wasseroberfläche. Eine neue Insel der Kanaren wird sich wohl an dieser Stelle nicht mehr bilden. Dabei hatte es bei Facebook schon die Gründung einer Gruppe gegeben, die auf der Suche nach einen Namen für eine neue kanarische Insel war.
Vom Vulkan ist auch nicht viel zu sehen, allerdings verfärben seine Aktivitäten die Farbe des Wassers. Ein großer grüner Fleck ist zu sehen, von der Größe der Insel selbst.
Auf den Nachbarinseln von El Hierro ist die Lage weiterhin ruhig. Weder auf Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa oder La Palma, hier war 1971 zuletzt ein Vulkan auf spanischen Boden ausgebrochen, gibt es erhöhte seismische Aktivitäten.
Vulkane auf den Kanaren
News Neuer Vulkanausbruch auf El Hierro befürchtet vom 31. Oktober 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017