Auf den Kanaren sind am Montag weitere Erdbeben registriert worden. Sieben der neuen Beben betrafen El Hierro, zwei wurden außerhalb der Insel gemessen. Inzwischen ist ein weiteres Forschungsschiff unterwegs, um den Vulkanausbruch zu untersuchen.
Das Nationale Geographische Institut (IGN) hat am Montag weitere Erdbeben auf den Kanaren registriert. Insgesamt waren es neun, die gemessen wurden, sieben davon auf der Insel El Hierro, zwei allerdings außerhalb der seit Mitte Juli von Beben geplagten kleinen Insel.
Die ersten Beben wurden in der Gemeinde El Pinar gegen 1:29 Uhr im Südwesten und Osten von El Hierro registriert. Hier liegt auch La Restinga, der Ort war letzte Woche evakuiert worden. Auf der Richterskala erreichten diese ersten beiden Beben einen Wert von 16, bzw. 1,5.
Bereits um 2.13 Uhr gab es dann ein Beben der Stärke 1,9 in der Gemeinde Frontera, ebenfalls auf El Hierro.
Das nächste Beben betraf dann nicht mehr die Insel El Hierro. Um 6 Uhr am morgen wurde ein Beben der Stärke 1,7 im Meer zwischen Teneriffa und Gran Canaria gemessen. Danach gab es drei weitere Beben auf El Hierro in El Pinar, das stärkste Beben um 12.55 Uhr erreichte eine Stärke von 2,5. Bevor das letzte Beben am Nachmittag in Frontera (El Hierro) gemessen wurde gab es dann noch ein leichtes Erdbeben der Stärke 1,8 in Buenavista del Norte auf Teneriffa.
Da alle Inseln der Kanaren vulkanischen Ursprungs sind, sind leichtere Beben nichts ungewöhnliches. Auf El Hierro waren aber seit Mitte Juli diesen Jahres mehrere tausend Beben registriert worden. Die Wissenschaftler hatten diese als Vorboten für einen Vulkanausbruch gedeutet, seit Ende September galt auf der Kanareninsel daher auch Vulkanalarm. Montag letzter Woche wurde dann vor El Hierro eine Eruption unter Wasser entdeckt, ein Unterwasservulkan. Da dieser Vulkan auch aktiv ist, wurde dann für La Restinga die Evakuierung angeordnet.
Bisher gehen Wissenschaftler und Behörden davon aus, dass nur El Hierro von den vulkanischen Ereignissen betroffen sein wird. In der bekannten Geschichte war es auch immer so, dass Vulkanausbrüche auf den Kanaren ein auf eine einzelne Insel beschränktes Phänomen waren.
Der letzte Vulkanausbruch auf den Kanaren bzw. in Spanien ereignete sich im Jahre 1971, damals kam es auf La Palma zu einer Eruption. Aus der jüngeren Geschichte von Gran Canaria sind keinerlei Vulkanausbrüche bekannt, wenn auch auf der Insel vieles an die vulkanische Vergangenheit erinnert.
Inzwischen ist das Forschungsschiff Ramón Margalef unterwegs von Vigo (Galicien) zu den Kanarischen Inseln. Dort soll das Meeresforschungsschiff die Aktivitäten des Unterwasservulkans vor El Hierro genauer untersuchen. An Bord ist auch ein Roboter-U-Boot, eins der modernsten seiner Art in Spanien.
Vulkan El Hierro
News Neue Erdbeben auf den Kanaren vom 18. Oktober 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017