Auf El Hierro gibt es wohl Pläne die Evakuierung von La Restinga wieder aufzuheben. Allerdings droht die Operation Rückkehr am Misstrauen der Bewohner zu scheitern. So ganz trauen sie weder Behörden, Vulkan noch Meldungen über den Vulkanausbruch.
Eigentlich sollte auf El Hierro nun die
Operation Rückkehr starten. Letzte Woche war der Ort La Restinga an der Südküste von El Hierro evakuiert worden. Die Evakuierung war angeordnet worden, nach dem vor der Küste von El Hierro ein unterseeischer Vulkanausbruch entdeckt worden war.
Inzwischen wird darüber diskutiert, dass die Evakuierung beendet werden könnte. Allerdings kann diese geplante Operation Rückkehr scheitern, denn viele Bewohner von La Restinga fehlt das Vertrauen in die Berechenbarkeit des Vulkanausbruchs und wollen daher lieber auf eine Heimkehr verzichten. Das Misstrauen trifft natürlich auch die Behörden, allen vorweg der Insel Krisenstab, denn schließlich sind es diese, die die Gefahr abwägen sollen.
Inzwischen kritisieren die Bewohner von La Restinga auch die Art und Weise wie die Evakuierung letzte Woche durchgeführt worden war. Es gab wohl nur zwei Stunden Zeit, nicht genug, um alles notwendige wie wichtige Papiere oder Medikamente zusammenzupacken und das nötigste zu richten. Zwar durften die Anwohner von La Restinga in der Zeit der Evakuierung immer mal wieder zeitweise in ihre Häuser zurückkehren, um Vergessenes zu holen, aber die Kritik wird geübt.
Zum Zeitpunkt als die kanarischen Behörden die Räumung des Fischerortes angeordnet hatten, war vom Unterwasservulkan und seiner Eruption auch kaum etwas zu sehen gewesen. Inzwischen ist das Meer vor La Restinga deutlich verfärbt, tote Fische wurden auch schon gesichtet und alles deutet darauf hin, dass sich unter dem Wasser etwas tut. So ganz können die Vertriebenen also nicht verstehen, dass nun keine Gefahr mehr bestehen soll.
Die meisten der Bewohner von La Restinga sind in der Zeit auch in Zweitwohnungen, bei Freunden oder Verwandten untergekommen. In Notunterkünften in Valverde hatten zu Beginn knapp 80 der über 500 Bewohner Unterschlupf gesucht.
Die Behörden auf El Hierro können zwar das Ende der Evakuierung verkünden. Zur Rückkehr in das Gebiet können die Anwohner aber nicht gezwungen werden. Die endgültige Entscheidung über den Status des Gebietes von La Restinga steht auch noch aus. Experten verschiedener Institute sollen noch gehört werden und abschätzen, ob von dem Vulkan eine konkrete Gefahr ausgeht oder nicht.
Inzwischen glauben Wissenschaftler und Experten auch, dass es möglich ist, dass sich durch den Vulkanausbruch vor der Küste vor El Hierro eine kleine Insel bilden könnte.
Evakuierung El Hierro
Vulkane auf den Kanaren
Vulkan El Hierro
News Evakuierung auf El Hierro - Anwohner misstrauen Vulkan und Behörden vom 17. Oktober 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017