In Spanien gab es nun wohl doch den ersten Vulkanausbruch seit 40 Jahren. Vor der Insel El Hierro ist tatsächlich ein Vulkan ausgebrochen. Die Insel wird seit Mittel Juli von einer Serie von Erdbeben heimgesucht.
In Spanien kam es nun zum ersten Vulkanausbruch seit 40 Jahren. Das letzte Mal war in Spanien auf der Kanareninsel La Palma der Vulkan Teneguia ausgebrochen, nun wurde ein Vulkanausbruch bei der Insel El Hierro registriert. Der Ausbruch kam nicht überraschend, seit Mitte Juli bebt die Erde auf der Insel regelmäßig, mehr als 10.000 vor allem kleinere Beben waren registriert worden. Die Erdbeben galten bei Experten und Behörden als Vorboten für einen möglichen Ausbruch.
Nun war es so weit, Wissenschaftler haben bestätigt, dass es sich bei der Eruption im Meer vor El Hierro tatsächlich um einen Vulkanausbruch handelt. Allerdings ist von dem Naturschauspiel nichts zu sehen, es ist eine Unterwasserexplosion vier Kilometer vor der Küste der Insel in gut 700 bis 1000 Meter Tiefe. Erste Berichte über eine mögliche Eruption an der Südküste von El Hierro gab es bereits am Montag, nun gibt es wohl ernstzunehmende Hinweise darauf, dass es wirklich ein Ausbruch im Meer ist. So wurden zahlreiche tote Fische gesichtet, in der Atmosphäre wurde eine erhöhte Konzentration an Gas gemessen und die Zahl der Erdbeben hat sich wohl verringert.
Die Wissenschaftler hoffen nun, dass das Magma, das sich unter El Hierro wohl angesammelt hat, einen für die Anwohner ungefährlichen Weg gefunden hat, um aus der Erde zu entweichen und die Gefahr auf der Insel selbst geringer geworden ist.
Erste Hinweise auf den Vulkanausbruch im Meer vor La Restinga gab es wohl um 4.15 Uhr am Montagmorgen. Das Nationale Geographische Institut (IGN) registrierte entsprechende Signale aus dem Meer, Signale, die auf eine mögliche Eruption hinweisen. Vorausgegangen war dem ganzen ein Erdbeben von 4,4 auf der Richterskala, eins der stärksten Erdbeben, das auf El Hierro seit Mitte Juli gemessen wurde.
Sichtbar ist dieser Unterwasser Vulkanausbruch aber wohl nicht. Auch wenn am Montag mehrere Hubschrauber, an Bord waren auch Wissenschaftler, die Stelle vor El Hierro besichtigten.
Die Behörden haben bereits eine Warnung an Touristen und die Bevölkerung herausgegeben. Das Gebiet, in dem der Unterwasservulkan entdeckt wurde, soll gemieden werden. Tauchen und auch Surfen in der Region sollte unterlassen werden. Auch wenn man von keiner konkreten Gefahr ausgehe.
Die Vulkanwarnstufe Gelb für El Hierro bleibt bestehen. Diese wurde Ende September ausgerufen. Damit wappneten sich die Behörden auf der Insel auch für eine eventuelle Evakuierung der Bevölkerung.
Die Inseln der Kanaren, zu diesen gehört neben El Hierro und La Palma u.a. auch Lanzarote, Teneriffa und Gran Canaria, sind vulkanischen Ursprungs. In den letzten vier Jahrzehnten gab es aber auf keiner dieser Insel vulkanische Aktivitäten oder gar den Ausbruch eines Vulkans.
Vulkanausbrüche Kanaren
Vulkan El Hierro
News Erster Vulkanausbruch in Spanien seit 40 Jahren vom 11. Oktober 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017