Auf der Kanareninsel El Hierro wurden seit Mitte Juli 2011 bereits mehr als 8000 Erdbeben registriert. Nur die wenigsten dieser Beben, die als Vorboten eines möglichen Vulkanausbruchs gedeutet werden können, waren überhaupt spürbar.
Auf der Kanareninsel El Hierro soll es, laut dem Nationalen Geographischen Institut (IGN) zwischen dem 17. Juli und dem 30. September 2011 insgesamt 8862 Erdbeben gegeben haben. Der Großteil dieser Beben waren aber nur messbar, nur 55 Mal bekam die Bevölkerung überhaupt etwas von den Erdbewegungen mit. Das schwerste Erdbeben dieser Serie seit Mitte Juli erreichte auf der Richterskala einen Wert von 3,8.
In der Woche vom 24. bis zum 30. September 2011, in dieser Woche hatten die Behörden auf El Hierro die Vulkan-Warnstufe von grün (gar keine Gefahr) auf gelb (leichte Gefahr) angehoben, hatte es auf der Insel 1054 Beben gegeben.
Die Epizentren der meisten dieser Beben lagen im Norden und im Süden der Insel, meist bei einer Tiefe von 10 bis 15 Kilometern. Beobachtet wurde zudem noch eine Verformung an der Oberfläche, die bisher bei 35 Millimetern liegen soll.
Die gehäufte Zahl an Beben auf El Hierro gilt als möglicher Vorbote für einen Vulkanausbruch. Allerdings wird die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es auf El Hierro tatsächlich zu einem Vulkanausbruch in absehbarer Zeit kommen könnte, auf zwölf bis 15 Prozent geschätzt. Die Anhebung der Warnstufe geschah wohl vor allem, damit die Behörden sich für diesen Fall rüsten können und die Bevölkerung besser informiert wird.
El Hierro ist wie alle Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs. Erdbewegungen und leichte Beben sowie Seebeben sind demnach nicht ungewöhnlich. Der letzte Vulkanausbruch auf den Kanarischen Inseln geschah in den 1970er Jahren, seit dem ist es auf den Inseln im Atlantik ruhig geblieben.
Vulkanausbrüche Kanaren
Vulkan El Hierro
News Mehr als 8000 Erdbeben auf El Hierro seit Mitte Juli vom 2. Oktober 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017