Auf der Kanareninsel El Hierro wurde die Warnung vor einem Vulkanausbruch um eine Stufe erhöht. Schon seit Wochen erschüttern meist leichte Erdbeben die kleine kanarische Insel.
Auf der Kanareninsel El Hierro haben die Behörden die Vulkanwarnstufe erhöht. Die Warnstufe grün wurde durch die Warnstufe gelb hoch gefahren. Offenbar geht man auf El Hierro zwar nicht ernsthaft von einer konkreten Gefährdung durch einen Vulkanausbruch aus, aber durch die Erhöhung der Warnstufe traten verschiedene Notfallpläne in Kraft und die Bewohner der kleinen Insel im Atlantik wurden entsprechend informiert.
Auf El Hierro, die Insel ist wie alle Inseln der Kanaren vulkanischen Ursprungs, rumpelt bereits seit Wochen die Erde. Immer wieder kommt es zu meist kleineren Erdbeben. Vulkanforscher reden von einer Magmablase unter der Insel, auf dieser leben etwa 60.000 Menschen. Diese rüsten sich nun, sicher ist sicher, auch für den Notfall. Im schlimmsten Fall muss die kleine Insel evakuiert werden. Entsprechende Pläne für eine Evakuierung scheinen zumindest vorhanden zu sein.
Bisher wurde wegen der Gefahr ein Tunnel bei Valverde gesperrt. Der dortige Bürgermeister sprach von einer Wahrscheinlichkeit von 12 bis 15 Prozent für einen Vulkanausbruch. Im Gebiet von Valverde haben die Behörden auch die Evakuierung von einem guten Dutzend Häuser angeordnet, etwa 50 Menschen waren von dieser Vorsichtsmaßnahme betroffen.
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik vor Afrika. Sie entstanden durch vulkanische Aktivitäten und sind geologisch gesehen noch relativ jung. Die kleine Insel El Hierro ist die jüngste Insel der Kanaren. Auf der Insel ist nur ein einziger Vulkanausbruch dokumentiert, dieser fand 1793 statt. Begleitet war der letzte Vulkanausbruch auf El Hierro von Erdbeben.
Zu den Kanaren gehören die Inseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro sowie weitere kleinere Nebeninseln.
Vulkanausbrüche Kanaren
Vulkan El Hierro
News El Hierro Warnung vor Vulkanausbruch vom 29. September 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017