Nach der Niederlage bei UD Levante sucht man bei Real Madrid einen Schuldigen für die Pleite. Für Trainer Jose Mourinho ist u.a. Sami Khedira schuld, die Fans sehen im Trainer den Sündenbock.
Am Sonntag kassierte
Real Madrid die erste Liganiederlage der Saison und prompt stürzte der Club von Platz eins auf Platz fünf der aktuellen Tabelle ab. Das nun
FC Valencia Tabellenführer in Spanien ist, das könnte man bei Real Madrid sicherlich noch verschmerzen, aber nach der Pleite bei UD Levante (Real Madrid verlor dort mit 0:1) liegt man mal wieder hinter Erzrivale
FC Barcelona.
Nach der Blamage in der Fußballprovinz hatte Real Madrid Trainer Jose Mourinho schnell einen Schuldigen ausgemacht, Sami Khedira soll es gewesen sein, schließlich flog der deutsche Nationalspieler in der 38. Minute per gelb-roter Karte vom Platz, danach lief bei den Hauptstädtern gar nichts mehr richtig zusammen und UD Levante nutzte in der zweiten Halbzeit einen Konter für den Siegtreffer. Gnadenlos hatte Jose Mourinho danach erklärt, Sami Khedira sei zum Großteil der Schuldige, zusammen mit dem schlechten Platz in Valencia und natürlich dem Schiedsrichter.
Die spanische Zeitung ABC hat inzwischen eine Umfrage unter den Fans von Real Madrid veranstaltet und die sehen nicht Sami Khedira als Schuldigen, sondern Trainer Jose Mourinho. 77,4 Prozent gaben ihm als Sündenbock die Stimme. Es folgte der Schiedsrichter (12,3 Prozent) und dann noch der Gegner (7,8 Prozent). Nur 2,4 Prozent sehen wie Jose Mourinho in Sami Khedira den Schuldigen für die Niederlage.
Jose Mourinho hatte im Spiel gegen UD Levante unter anderem
Cristiano Ronaldo als auch Mesut Özil geschont. Cristiano Ronaldo war zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt worden, außer schönen Akzenten war aber wenig zu sehen gewesen. Und Mesut Özil kam erst für die letzten 20 Minuten als das Kind schon in den Brunnen gefallen war.
Real Madrid liegt nach dem Ausrutscher am Wochenende nur noch auf Platz fünf, auf Platz drei in Spanien derzeit der FC Barcelona. Angeführt wird die Tabelle von FC Valencia und Aufsteiger
Real Betis Sevilla, beide Teams sind derzeit noch ohne Niederlage.
Real Madrid spielt als nächstes am Mittwoch bei
Racing Santander, FC Barcelona muss zum Spitzenspiel beim FC Valencia antreten.
News
Real Madrid Wer hat Schuld an Niederlage? vom 20. September 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017