In Barcelona kam es gestern nach dem Champions League Sieg des FC Barcelona zu Krawallen in der Stadt. Ansonsten wurde aber gefeiert.
In Barcelona kam es gestern nicht nur zu Freudenfeiern über den Sieg des
FC Barcelona im Champions League Finale 2011 sondern auch zu Krawallen. Laut Polizei in Barcelona kam es zwischen Hooligans und der Polizei in der Nacht zum Sonntag zu Straßenschlachten. Bilanz der Auseinandersetzungen: 132 Verletzte und 111 Festnahmen. Unter den über 100 Verletzten der Krawalle sind auch 44 Polizeibeamte.
In Barcelona wurde gestern Nacht aber auch gefeiert. Nach Abpfiff und dem Sieg ihrer Mannschaft im Londoner Wembley-Stadion waren es gut 50.000 Fans des Clubs, die auf den Straßen den Sieg ihrer Mannschaft bejubelten. Zwei Siegesfeiern fanden parallel statt: Zum einen wurde auf der Flaniermeile Las Ramblas am Canaletes Brunnen der Erfolg gefeiert und zum anderen am Triumphbogen. Hier war das Endspiel zwischen FC Barcelona und Manchester United auch auf einer Großleinwand übertragen worden.
Die Fiestas in rot-blau verliefen lange friedlich. In den Morgenstunden kam es dann aber zu Randalen, eine Gruppe Jugendlicher bewarf die Polizei mit Bierflaschen und anderen Gegenständen und die Polizei reagierte mit Schlagstöcken und Gummigeschossen. Aus diesem Vorfall entwickelte sich dann eine zwei Stunden dauernde Straßenschlacht. Die Demonstranten auf der Plaza de Catalunya, die dort seit zwei Wochen gegen wirtschaftliche Krise und Arbeitslosigkeit protestieren, hatten mit den Fußballrandalierern nichts zu tun, sie versuchten ihr Protestcamp mit einer Menschenkette vor Übergriffe zu schützen.
In Spanien herrscht nach dem Finalsieg des FC Barcelona heute aber überschwengliche Freude vor. Selbst die Sportzeitungen aus Madrid, die im Halbfinale eine Verschwörung gegen
Real Madrid gewittert hatten, umjubeln heute den FC Barcelona und seine Spieler.
News
Krawalle in Barcelona nach Champions League Sieg vom 29. Mai 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017