Nach dem Aus im Champions League Halbfinale sucht Real Madrid mal wieder die Schuld bei Anderen. Nicht die eigene Fußballerische Leistung lag im Weg, nein der Schiedsrichter habe FC Barcelona bevorzugt.
Neutrale Beobachter,
FC Barcelona Fans sowieso und vielleicht auch der eine oder andere realistische
Real Madrid Fan wird sich heute, einem Tag nach dem Champions League Halbfinale Rückspiel zwischen FC Barcelona und Real Madrid (Ergebnis 1:1) verwundert die Augen reiben. Real Madrid fühlt sich tatsächlich durch den Schiedsrichter der Partie, dem Belgier Frank De Bleeckere, benachteiligt und ums Finale der Champions League gebracht.
Cristiano Ronaldo geht sogar noch weiter mit seiner Verschwörungstheorie: Im nächsten Jahr, so Ronaldo, solle man den Pokal doch direkt an Barcelona geben.
Etwas verwunderlich. War es doch nur dem Langmut des Schiedsrichters geschuldet, dass Real Madrid die Partie im
Camp Nou mit elf Mann beendete. Schon in der ersten Halbzeit hätte Frank De Bleeckere die gelb rote Karte zücken können, er beließ es aber bei wiederholten letzten Ermahnungen, die sich ein Spieler gleich mehrfach anhören durfte. Da der Belgier aber wild entschlossen war, Real Madrid mit elf Mann zu Ende spielen zu lassen, mühte sich Carvalho zwar nach seiner frühen gelben Karte (13. Minute) fleißig aber am Ende doch sehr erfolglos darum, dass Spiel vorzeitig beenden zu düfen.
Der Hauptaufreger aus Sicht von Real Madrid war aber eine Szene aus der 47. Minute. Da klingelte es im Kasten hinter Victor Valdes. Real Madrids erste gute Aktion, in der ersten Halbzeit gab es nur Torchancen auf Seiten der Gastgeber, war allerdings nicht mit einem Tor belohnt worden. Der Schiedsrichter gab den Treffer nicht, da de Bleeckere auf Offensivfoul kurz zuvor durch Cristiano Ronaldo an Mascherano entschied. Eine strittige Szene, die nun für Legendenbildung sorgen wird und die Verschwörungstheoretiker im Trikot des FC Barcelona mit neuer Munition versorgt.
Insgesamt war es gestern von Real Madrid eine durchaus bemühte Leistung. Sicherlich, im Regen von Barcelona und auf aufgeweichten Platz, waren die Bedingungen schwierig. Aber von Kaká, für den im zweiten Durchgang dann Mesut Özil eingewechselt wurde, lief gar nichts und richtig Zug zum Tor des FC Barcelona entwickelten die Gäste erst nach dem Adebayor eingewechselt worden war. Insgesamt hatte FC Barcelona die Partie aber im Griff und ohne Torhüter Iker Casillas hätten die Gäste das Spiel auch leicht verlieren können.
Wie nach dem Hinspiel zeigte sich Real Madrid und Teile der ihr ergebene Presse, wieder als äußerst schlechter Verlierer. Den Fans des FC Barcelona dürfte es egal sein, schließlich steht ihr Club im Champions League Finale. Aber alle dürften froh sein, dass die
El Clasico Serie nun erst einmal ein Ende hat. So viel Meckern, Legendenbildungen, Verschwörungstheorien, Hick-Hack, Schauspielerei in nur 18 Tagen war fast schon ein wenig viel für Beobachter und Fans.
News
Real Madrid sucht Schuld beim Schiedsrichter vom 4. Mai 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017