Zeitplan für die königliche Hochzeit – Volles Programm für Prinz William und Kate Middleton
Werbung:
Der Zeitplan für die königliche Hochzeit am Freitag offenbart: Hochzeit bei Königs ist wohl sehr viel Stress. Prinz William und Kate Middleton haben am Tag ihrer Heirat ein volles Programm.
Die Hochzeit des Jahre steht an. Da in London Tausende Menschen erwartet werden, die knapp 1900 Gäste in der Kirche ebenfalls koordiniert werden müssen und natürlich auch die Fernsehsender zu ihrem Recht nach spektakulären und schönen Bildern kommen sollen, gibt es für den Hochzeitstag natürlich auch einen Zeitplan.
Wer nichts verpassen möchte, sollte morgen einfach in Deutschland zwischen 9 und 15 Uhr den Fernseher laufen lassen, live wird bei ARD, ZDF, RTL und anderen Sendern berichtet. Für Frühaufsteher, die es gar nicht erwarten können, empfiehlt sich N24, der Nachrichtensender kennt am Freitag wohl nur ein Thema und berichtet bereits ab 7 Uhr aus London.
So früh geht es aber mit der Hochzeit gar nicht los. Erst kurz vor 12 Uhr wird es richtig spannend. So werden sich Königin Elisabeth II. Und ihr Mann Prinz Philipp erst um 11.40 Uhr auf den Weg in die Kirche machen, weit haben sie es nicht, nur fünf Minuten sind für den Weg nach Westminster Abbey vorgesehen. Den ersten Blick auf das Hochzeitskleid von Kate Middleton gibt es erst um 11.51 Uhr. Denn dann wird die Braut von ihrem Vater Michael Middleton abgeholt, vom Goring Hotel geht es im Auto, nicht in der Kutsche, zur Kirche.
Die eigentlich Trauungs-Zeremonie beginnt dann um 12 Uhr. Damit möglichst viele Royalisten und Fans auf ihre Kosten kommen, wird die Hochzeit nicht nur live im Fernsehen übertragen, in 30 Ländern wird man wohl mit dabei sein, sondern per Lautsprecher gibt es die Zeremonie entlang der späteren Paradestrecke.
Die Hochzeit selbst wird dann gegen 13 Uhr beendet sein. Um 13.15 Uhr werden sich Prinz William und Kate Middleton per Kutsche auf den Weg in Richtung Königspalast machen. Für den Weg, den Queen Elizabeth II. Vor der Hochzeit in fünf Minuten bewältigt hat, sind diesmal 15 Minuten vorgesehen.
Um 14.25 Uhr ist es dann so weit: Die Queen und Braut sowie Bräutigam, die Braut dann wohl offiziell auch als Prinzessin Kate, werden den Balkon von Buckingham Palast betreten und öffentlich den Kuss zelebrieren. Danach gibt es eine Parade von Kampfflugzeugen der britischen Royal Air und wenige Minuten danach dürfen sich Prinzessin Kate und Prinz William zu einer Ruhepause zurückziehen ehe es zu Empfang und am Abend zum Hochzeitsessen geht. Da da hier Kameras nicht mehr zugelassen werden, greifen die TV-Sender dann auf Höhepunkte, Zusammenfassungen und ähnliches zurück, um die Königsfans nicht im Regen stehen zu lassen.
Apropro Regen: London ist ja bekannt für das meist regnerische Wetter. Prinz William und Kate Middleton werden wohl auch nicht bei strahlendem Sonnenschein heiraten, allerdings liegt die Regenwahrscheinlichkeit für den Hochzeitstag bei nur zehn Prozent.
Zeitplan für die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton
Uhrzeiten nach deutscher Zeit:
Ab 7 Uhr: Die ersten Fernsehsender beginnen in Deutschland mit der Berichterstattung, so auch N24.
Ab 9 Uhr: Nun steigen auch ARD, ZDF und RTL live mit ein. Bis 15 Uhr gibt es alle Bilder, inklusive Trauung, Hochzeitskleid, den ersten Kuss und die Fahrt in der Kutsche live aus London zu sehen.
9.15 Uhr bis 10.45 Uhr. Der Großteil der 1900 Gäste trifft an der Westminster Abbey ein. Hierbei dürfte es sich um die normalen Hochzeitsgäste handeln, also Nichtfamilienmitglieder, Nichtregierungschefs und keine gekrönten Häupter.
10.50 Uhr Nun treffen hochrangige Politiker, Diplomaten und Staatschefs an der Westminster Abbey ein. Jetzt fehlen, zumindest nur noch bei den Gästen, die Mitglieder der ausländischen Königsfamilien, wie die aus Spanien.
11.10 Uhr: Prinz William, Bräutigam, und Prinz Harry, Bruder sowie Trauzeuge, verlassen Clarence House, die Londoner Residenz von Prinz Charles. Ihre Ankunft an der Hochzeitskirche ist für 11.15 Uhr vorgesehen.
11.20 Uhr Die blaublütigen Gäste treffen nun auch ein. Eingeladen wurden zahlreiche Vertreter andere Königsfamilien aus dem Ausland. Zur gleichen Zeit werden sich Kates Mutter und ihr Bruder vom Londoner Hotel Goring auf den Weg machen und sieben Minuten später an Westminster Abbey eintreffen.
Ab 11.30 Uhr werden die Mitglieder der englischen Königsfamilie erwartet. Den Anfang macht der Brautvater, Prinz Charles, der mit seiner Ehefrau Camilla, um 11.42 Uhr an der Kirche erwartet wird. Queen Elizabeth II. Und Prinz Philip, die Großeltern von Bräutigam William, werden um 11.45 Uhr erwartet.
11.51 Uhr: Das Geheimnis um das Hochzeitskleid wird gelüftet, denn Kate Middleton verlässt mit ihrem Vater Michael das Goring Hotel und machen sich auf den Weg zur Kirche.
Punkt 12 Uhr: Beginn der Trauungs-Zeremonie in Westminster Abbey. Mit Hilfe moderner Technik sind auch die Zaungäste entlang der späteren Paradestrecke mit dabei sondern auch Millionen Zuschauer weltweit.
Die Hochzeitszeremonie wird wohl eine gute Stunde dauern.
13.15 Uhr: Prinz William und Prinzessin Kate verlassen die Kirche und begeben sich in einer Kutsche von Westminster Abbey in Richtung Buckingham Palace, vorbei an einigen tausenden Schaulustigen und beobachtet von Millionen TV-Zuschauern weltweit. Dem Brautpaar folgen Queen Elizabeth II. und andere Familienmitglieder des britischen Königshaus, teils in Kutschen, teils in Nobelkarossen.
13.30 Uhr: Ankunft des Brautpaares am Londoner Königspalast.
14.25 Uhr: Der öffentliche Kuss. Königin Elisabeth, Braut, Bräutigam und ihre Familien betreten den Balkon von Buckingham Palast. Nun ist der Kuss an der Reihe.
14.30 Uhr: Kampfflugzeuge der britischen Royal Air Force überfliegen die Londoner Innenstadt und den Königspalast.
News Zeitplan für die königliche Hochzeit – Volles Programm für Prinz William und Kate Middleton vom 28. April 2011
Aktuelle News aus Spanien
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
mehr ...
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
mehr ...
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
mehr ...
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017
mehr ...
Spanien News |
Spanien News nach Themen |
Spanien News nach Regionen |
Spanien News Fußball
Werbung
Aktuelle Artikel im Spanien Magazin
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien