Mit einer bessern B-Mannschaft ist FC Barcelona heute beim UD Almeria angetreten und hat mit einem Sieg für das Pokalfinale gebucht. Gegner im Endspiel der Copa del Rey wird Real Madrid oder FC Sevilla sein.
m spanischen Königspokal hat
FC Barcelona heute den Einzug ins Finale am 20. April 2011 in Valencia perfekt gemacht. Bei UD Almeria gewann Barcelona heute souverän mit 3:0. Aufs Feld geschickt hatte Trainer
Pep Guardiola dabei heute eine bessere B-Auswahl, lauter eher unbekannte Gesichter erhielten heute eine Chance sich zu beweisen. Wirklich prominent besetzt war heute beim FC Barcelona nur die Ersatzbank wo
Lionel Messi, Xavi, David Villa und der Rest der Stammspieler saßen. Und so übernahm auch Gabi Milito die Kapitänsbinde in Vertretung von Carles Puyol. Er war, neben Dani Alves und Torhüter Pinto, noch einer der Erfahrensten Spieler.
Pep Guardiola konnte zufrieden sein mit dem was seine Auswahl da bot. Am Ende stand ein 3:0 Sieg auf der Ergebnistafel. Die Tore erzielten Adriano (35.), Thiago Alcantara (56.) und der Niederländer Afellay (66.), ein Wintertransfer der Katalanen. Für Ibrahim Afellay war es der erste Treffer im Trikot des FC Barcelona.
FC Barcelona ist in der Copa del Rey souverän eine Runde weiter, im Anschluss an die Partie in Andalusien können die Katalanen nun entspannt nach Madrid schauen und zusehen, wer im Finale denn der nächste Gegner im Pokal sein wird. Erzrivale
Real Madrid, ein Clasico im Pokalendspiel also, oder Pokaltitelverteidiger
FC Sevilla? Real Madrid hat heute Abend Heimrecht und aus dem Hinspiel vor einer Woche in Sevilla einen 1:0 Sieg im Rücken. Anpfiff ist um 22 Uhr.
Aufstellung FC Barcelona heute
Pinto; Dani Alves, Sergio Busquets, Gabriel Milito (Kapitän), Adriano; Thiago Alcantara, Javier Mascherano, Keita; Ibrahim Afellay, Nolito, Bojan.
Aufstellung UD Almeria heute
Esteban; Macedo, Pellerano, Carlos García, Luna; Bernardello, Corona, Vargas, Uche, Feghouli; Goitom.
Ergebnisse spanischer Pokal heute
UD Almeria gegen FC Barcelona 0:3 (Hinspiel 0:5, Gesamt 0:8)
Real Madrid gegen FC Sevilla Anpfiff 22 Uhr (Hinspiel 1:0)
News
FC Barcelona souverän im spanischen Pokalfinale vom 2. Februar 2011
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017